Воздуходувки Metabo AG 18 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

DEUTSCH
de
5
einige Holzarten (wie Eichen- oder Buchenstaub),
Metalle, Asbest.
Das Risiko ist abhängig davon, wie lange der
Benutzer oder in der Nähe befindliche Personen
der Belastung ausgesetzt sind.
Lassen Sie Partikel nicht in den Körper gelangen.
Um die Belastung mit diesen Stoffen zu reduzieren:
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes
und tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, wie
z.B. Atemschutzmasken, die in der Lage sind, die
mikroskopisch kleinen Partikel zu filtern.
Beachten Sie die für Ihr Material, Personal,
Anwendungsfall und Einsatzort geltenden
Richtlinien (z.B. Arbeitsschutzbestimmungen,
Entsorgung).
4.1 Spezielle Sicherheitshinweise für Akku-
maschinen:
Akkupack aus der Maschine entnehmen...
- ...bevor irgendeine Einstellung, Umrüstung,
Wartung oder Reinigung vorgenommen wird.
- ...wenn sich der Bediener von der Maschine
entfernt.
- ... vor dem Entfernen von Blockierungen.
- ...nach Berühren eines Fremdkörpers, um die
Maschine auf Beschädigungen zu überprüfen.
- ...zur sofortigen Überprüfung, wenn die Maschine
beginnt, übermäßig stark zu vibrieren.
Akkupacks vor Nässe schützen!
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks
verwenden!
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder
kurzschließen!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der
Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort
mit reichlich Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in
Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie mit sauberem
Wasser aus und begeben Sie sich unverzüglich in
ärztliche Behandlung!
Siehe Seite 2.
1 Düse
2 Verlängerungsrohr
3 Ausblasöffnung
4 Ansaugöffnung
5 Akkupack *
6 Gewinde zum Anbringen des Metabo-
Gürtelhakens *
7 Kapazitäts- und Signalanzeige *
8 Taste der Kapazitätsanzeige *
9 Taste zur Akkupack-Entriegelung
10 Handgriff
11 Schalterdrücker
12 Stellrad zur Einstellung maximalen Luftmenge
* ausstattungsabhängig / nicht im Lieferumfang
Akkupack
Vor der Benutzung den Akkupack (5) aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder
auf.
Die optimale Aufbewahrungstemperatur liegt
zwischen 10°C und 30°C.
Li-Ion-Akkupacks „Li-Power“ haben eine
Kapazitäts- und Signalanzeige (7):
- Taste (8) drücken und der Ladezustand wird
durch die LED-Leuchten angezeigt.
- Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast
leer und muss wieder aufgeladen werden.
Akkupack entnehmen, einsetzen
Entnehmen: Taste zur Akkupack-Entriegelung (9)
drücken und Akkupack (5) nach vorne
herausziehen.
Einsetzen: Akkupack (5) bis zum Einrasten
aufschieben.
7.1 Düse und Rohr anbringen
Vor allen Umrüstarbeiten: Akkupack aus der
Maschine entnehmen.
Das Rohr (2) und/oder die Düse (1) auf die
Ausblasöffnung (3) aufstecken und durch
Verdrehen sichern (Bajonettverschluss rastet ein).
7.2 Ein-/Ausschalten, Drehzahl einstellen
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen:
stets Maschine ausschalten, wenn der
Akkupack aus der Maschine entnommen wird.
Einschalten, Drehzahl:
Schalterdrücker (11)
drücken. Die Luftmenge kann am Schalterdrücker
durch Eindrücken verändert werden.
Ausschalten:
Schalterdrücker (11) loslassen.
7.3 Maximale Luftmenge einstellen
Am Stellrad (12) die maximale Luftmenge
einstellen.
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Zubehör sicher anbringen. Wird die Maschine in
einem Halter betrieben: Die Maschine sicher
befestigen. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
A Ladegeräte: ASC Ultra, ASC 15, ASC 30 u.a.
B Akkupacks verschiedener Kapazitäten. Kaufen
5. Überblick
6. Inbetriebnahme
7. Benutzung
8. Zubehör
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)