Водонагреватели Gorenje TG150NB6 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

DE
13
Das Drucksystem
Das Durch
fl
ußsystem
Legende:
1 
-
Sicherheitsventil
6
-
Testansatzstück
2 - Testventil
7 - Trichter mit dem Anschluß
3 - Sperrventil
an den Ablauf
4 - Reduzierdruckventil
H - Kaltwasser
5
-
Sperrventil
T
-
Warmwasser
Zwischen dem Warmwasserbereiter und den Sicherheitsventil dürfen Sie kein 
Absperrventil einbauen, weil Sie dadurch die Wirkung des Sicherheitsventils 
verhindern.
Den Warmwasserbereiter können Sie an das Wasserleitungsnetz ohne Reduktionsventil 
anschließen, wenn der Druck im Netz niedriger als 0,5 MPa (5 bar) ist. Ist der Druckwert 
von 0,5 MPa (5 bar) überschritten, so muss ein Reduzierventil unbedingt eingebaut werden. 
Vor dem elektrischen Anschluß müssen Sie den Warmwasserbereiter verbindlich zuerst 
mit Wasser auffüllen. Bei erster Füllung öffnen Sie die Spindel für warmes Wasser auf der 
Mischbatterie. 
Der Warmwasserbereiter ist aufgefüllt, wann das Wasser durch das Aus
fl
ußrohr der
Mischbatterie
fl
ießt.
ANSCHLUß AN DAS ELEKTRONETZ
Vor dem Anschluss an den elektrischen Stromkreis ist in den Warmwasserspeicher das 
Anschlusskabel mit einem Mindestdurchmesser von 1,5 mm² (H05VV-F 3G 1,5 mm²) 
einzubauen. Damit Sie das tun können, müssen Sie von dem Warmwasserbereiter den 
Schutzdeckel abschrauben.
Der Anschluß des Warmwasserbereiters an das Elektronetz muß im Einklang mit den Normen 
für elektrische Installation verlaufen. Zwischen Warmwasserspeicher und Dauerinstallation 
muss eine Vorrichtung zur Trennung aller Pole vom Stromnetz im Einklang mit nationalen 
Installationsvorschriften eingebaut werden. 
Am Gehäuse des Warmwasserspeichers ist ein Bimetallthermometer angebracht, dessen 
Zeiger sich von 0 aus im Uhrzeigersinn bewegt, wenn im Warmwasserspeicher das Wasser 
heiß ist.
159419_tiki.indd 13
159419_tiki.indd 13
15.3.2010 8:15:01
15.3.2010 8:15:01
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 











