Водонагреватели AEG MP 8 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

9
Deutsch
Für den Fachmann
2.9
Wasseranschluss
Installationsbeispiele mit handelsüblichen Druckarmaturen
(Abb. 6)
Bauseits zu beschaffen:
1
Zweigriff-Armatur für Dusche
2
Zweigriff-Armatur für Waschtisch
3
Kupferrohr
4
T-Stück
Aufputz-Anschluss
(Abb. 7)
– Wasseranschlussstutzen an die Aufputzinstallation anschließen (siehe Abb. 7, Nr. 1 und 2).
2.10
Elektrischer Anschluss
1
Heizsystem
2
Sicherheitstemperaturbegrenzer
3
Steuerelektronik mit Durchflusserfassung
4
Anschlussklemme
Zum Schutz gegen eindringendes Wasser muß die mitgelieferte Kabeltülle verwendet werden.
Kabeltülle entsprechend dem Elektroanschlusskabel ausschneiden.
– Bei Unterputzanschluss muß die Anschlussleitung mindestens 65 mm isoliert aus der Wand ragen
(Abb. 9).
3
Erstinbetriebnahme
(darf nur durch einen Fachmann erfolgen!)
Vor dem Einschrauben/Einschalten der Sicherungen sind alle angeschlossenen Warmwasserventile
solange zu öffnen, bis das Leitungsnetz und das Gerät luftfrei sind.
– Arbeitsweise des Kleindurchlauferhitzers prüfen.
3.1
Übergabe des Gerätes
Dem Benutzer die Funktion des Gerätes erklären und mit dem Gebrauch vertraut machen.
– Den Benutzer auf mögliche Gefahren hinweisen (Verbrühung).
– Diese Anweisung zur sorgfältigen Aufbewahrung übergeben.
3.2
Servicehinweise
Bei allen Arbeiten Gerät elektrisch vom Netz trennen!
3.2.1
Sieb reinigen
Nach absperren der Kaltwasserleitung Kaltwasser-Anschlussrohr nach unten abnehmen, Sieb reinigen
(Pos. 1). Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
3.2.2
Sicherheitstemperaturbegrenzer aktivieren
Der ausgelöste Sicherheitstemperatur-Begrenzer kann nach Fehlerbehebung mittels der Rücksetztaste
(Pos. 1) wieder aktiviert werden (bei spannungsfreiem Gerät).












