Braun TexStyle TS365A - Инструкция по эксплуатации - Страница 7

Утюги Braun TexStyle TS365A - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 64
Загружаем инструкцию
background image

7

B Inbetriebnahme

Das Gerät ist für die Nutzung von Leitungswasser 
geeignet. Bei extrem hartem Leitungswasser emp-
fehlen wir eine Mischung aus 50 % Leitungswasser 
und 50 % destilliertem Wasser. Verwenden Sie nie 
ausschließlich destilliertes Wasser. Fügen Sie dem 
Bügelwasser keine Zusätze wie z.B. Stärke bei. Ver-
wenden Sie kein Wasser aus dem Wäschtrockner.  

• 

Vor dem Einfüllen des Wassers stellen Sie den 
Dampfmengenregler aus (  = kein Dampf). 

• 

Befüllen Sie den Wassertank bis zur max. 
Markierung.

• 

Gerät aufrecht stehen lassen und anschließen. 
Temperatur einstellen (siehe Materialtabelle auf 
der Abstellfläche des Bügeleisens oder Bügel-
anweisung des Textilherstellers). Die Kontroll-
lampe (4) erlischt, wenn die gewünschte Tempe-
ratur erreicht ist. 

C Bügeln

1 + 2  Variabel einstellbarer Dampf

Die Dampfmenge kann über den Dampfmengen-
regler (6) (  = kein Dampf, 1 = min. Dampf, 2 = max. 
Dampf) ausgewählt werden.
Für das Bügeln mit variabel einstellbarem Dampf 
muss der Temperaturregler (6)  zwischen «

•••

» und 

«max»  eingestellt sein.

3 Trockenbügeln

Stellen Sie den Dampfmengenregler (6) auf die 
Position « » (= kein Dampf).

4 Sprühfunktion

Sprühknopf (5) drücken.

5 Dampfstoß-Funktion

Der Dampfstoß kann auch beim Bügeln ohne Dampf 
eingesetzt werden. Dabei muss der Temperatur-
regler (7) allerdings im Bereich von «

•••

» und «max» 

eingestellt sein.
Der Dampfstoß-Knopf (10) sollte in Abständen von 
ein paar Sekunden gedrückt werden.
Die Dampfstoß-Funktion kann auch zum Bedampfen 
hängender Textilien eingesetzt werden.

D Automatische Abschaltung 

(nicht bei 

allen Modellen)

Die orange farbene «auto-off» Kontrolllampe (8) 
blinkt,wenn sich das Bügeleisen automatisch 
abgeschaltet hat, und zwar wenn es 

–  30 Sekunden lang waagerecht auf der Bügel-

sohle oder

–  8 Minuten senkrecht auf der Abstellfläche steht. 

Zum W iedereinschalten bewegen Sie das Bügel-
eisen leicht hin und her. Wenn die Temperatur-

Kontrolllampe aufhört zu blinken, ist die Stromzu-
fuhr wieder eingeschaltet.

E Selbstreinigungsfunktion

Mit der Zeit können sich durch kalkhaltiges Wasser 
im Gerät Verkrustungen bilden. Um zu verhindern, 
dass sich hierdurch die Dampferzeugung verrin-
gert, wird empfohlen, den Reinigungsvorgang 
«self clean» alle 2 Wochen durchzuführen. 

1.  Stellen Sie den Dampfmengenregler auf « » und 

befüllen Sie den Wassertank.

2.  Schließen Sie das Gerät an und stellen Sie den 

Temperaturregler auf Position «max». Die Kon-
trolllampe leuchtet auf.

3.  Die Kontrollampe schaltet sich aus (die Tempe-

ratur ist erreicht).

4.  Ziehen Sie den Netzstecker.
5.  Halten Sie das Gerät über ein Waschbecken, 

drücken Sie  die den Selbstreinigungsknopf (11)  
und schütteln Sie das Bügeleisen bei gedrückter 
Taste leicht hin und her.  Aus der Bügelsohle 
treten Kalkrückstände und andere Unreinheiten 
gemischt mit heißem Wasser aus. Lassen Sie die 
Taste los.

6.  Schließen Sie das Gerät wieder an und lassen es 

mindestens 2 Minuten in Betrieb, damit die 
Bügelsohle trocknet. Trennen Sie das Gerät von 
der Steckdose.

7.  Bewegen Sie die Bügelsohle über ein Tuch, um 

mögliche Rückstände zu entfernen.

8.  Verwenden Sie keinesfalls Scheuerschwämme, 

Scheuermittel, Essig oder Chemikalien  um die 
Bügelsohle zu reinigen.

9.  Lassen Sie das Bügeleisen gut abkühlen und 

stellen es dann weg.

Nach dem Bügeln 

Netzstecker ziehen und den Dampfmengenregler 
auf Position « » stellen. 
Um die Lebensdauer des Bügeleisens zu verlän-
gern, den Wassertank entleeren. 
Das ausgekühlte Bügeleisen an einem trockenen 
Ort aufrecht abstellen.

Pflege und Reiningung

Um die Bügelsohle nicht zu beschädigen, vermei-
den Sie es über Metallknöpfe und Reißverschlüsse  
zu bügeln. Reinigen Sie die Bügelsohle regelmäßig 
mit einem  feuchten Tuch.  Um Rückstände zu ent-
fernen, benutzen Sie  eine Essig/Wasser-Mischung 
im Verhältnis 1 : 2. Verwenden Sie keinesfalls Stahl-
wolle, Scheuerschwämme, Scheuermittel oder 
andere Chemikalien um die Bügelsohle zu reinigen.

1271015IDL_TS_345-355A_S6-64.indd   7

13.05.15   14:31

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Braun TexStyle TS365A?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"