Триммеры Bosch EasyGrassCut 18-260 06008C1C02 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

14
| Deutsch
wird das Gerät durch eine Schutzschaltung abgeschaltet:
Das Gartengerät arbeitet nicht mehr.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Geräts nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter.
Der Akku
kann beschädigt werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung des Akkus.
Akku einsetzen/entnehmen (siehe Bild G)
Hinweis:
Werden nicht geeignete Akkus verwendet, kann es
zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung des Geräts führen.
Setzen Sie den geladenen Akku
(6)
ein. Stellen Sie sicher,
dass der Akku vollständig eingesetzt ist.
Zur Entnahme des Akkus
(6)
aus dem Gerät, dru
̈
cken Sie die
Akku-Entriegelungstaste
(5)
und ziehen den Akku heraus.
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
geräts in die Steckdose gesteckt und der Akku
(6)
in das La-
degerät
(10)
eingesetzt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung der optimale Ladestrom gewählt.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.
Bedeutung der Anzeigeelemente (AL 1810)
Blinklicht Akku-Ladeanzeige
Der Ladevorgang wird durch
Blinken
der Ak-
ku- Ladeanzeige signalisiert.
Dauerlicht Akku-Ladeanzeige
Das
Dauerlicht
der Akku-Ladeanzeige signali-
siert, dass der Akku vollständig aufgeladen ist
oder dass die Temperatur des Akkus außerhalb
des zulässigen Ladetemperaturbereiches ist
und deshalb nicht geladen werden kann. Sobald der zulässi-
ge Temperaturbereich erreicht ist, wird der Akku geladen.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das
Dauerlicht
der Ak-
ku- Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Bedeutung der Anzeigeelemente (AL 1815 CV)
Blinklicht Akku-Ladeanzeige
Der Ladevorgang wird durch
Blinken
der Ak-
ku- Ladeanzeige signalisiert.
Dauerlicht Akku-Ladeanzeige
Full
Das
Dauerlicht
der Akku-Ladeanzeige signali-
siert, dass der Akku vollständig aufgeladen ist
oder dass die Temperatur des Akkus außerhalb des zulässi-
gen Ladetemperaturbereiches ist und deshalb nicht geladen
werden kann. Sobald der zulässige Temperaturbereich er-
reicht ist, wird der Akku geladen.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das
Dauerlicht
der Ak-
ku- Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Bedeutung der Anzeigeelemente (AL 1830 CV/
AL 1880 CV)
Blinklicht (schnell) grüne Akku-Ladeanzeige
Der Schnellladevorgang wird durch
schnelles
Blinken
der
grünen
Akku-Ladeanzeige signali-
siert.
Hinweis:
Der Schnellladevorgang ist nur möglich, wenn die
Temperatur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich
ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“.
Blinklicht (langsam) grüne Akku-Ladeanzeige
Bei einem Ladestand des Akkus von ca. 80%
blinkt
die
grüne
Akku-Ladeanzeige
langsam
.
Der Akku kann zum sofortigen Gebrauch entnommen wer-
den.
Dauerlicht grüne Akku-Ladeanzeige
Full
Das
Dauerlicht
der
grünen
Akku-Ladeanzeige
signalisiert, dass der Akku vollständig aufgela-
den ist.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das
Dauerlicht
der Ak-
ku-Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Dauerlicht rote Akku-Ladeanzeige
Das
Dauerlicht
der
roten
Akku-Ladeanzeige
signalisiert, dass die Temperatur des Akkus au-
ßerhalb des zulässigen Ladetemperaturbereiches ist, siehe
Abschnitt „Technische Daten“. Sobald der zulässige Tempe-
raturbereich erreicht ist, schaltet das Ladegerät automatisch
auf Schnellladung um.
Blinklicht rote Akku-Ladeanzeige
Das
Blinklicht
der
roten
Akku-Ladeanzeige si-
gnalisiert eine andere Störung des Ladevor-
ganges, siehe Abschnitt „Fehler – Ursachen und Abhilfe“.
Bedienung
Ein-/Ausschalten (siehe Bild H)
Zum
Einschalten
drücken Sie zuerst die Einschaltsperre
(3)
. Drücken Sie anschließend den Ein-/Ausschalter
(4)
und
halten ihn gedrückt.
Zum
Ausschalten
lassen Sie den Ein-Ausschalter
(4)
los.
Rasentrimmen/Kantenschneiden (siehe Bild I)
Drehen Sie den Handgriff gegen den Schaft um 180°, um
den Trimmerkopf zum Rasentrimmen oder Kantenschneiden
zu positionieren. Lassen Sie die Taste
(2)
los, der Drehme-
chanismus rastet ein. Drehen Sie nun die gesamte Maschine
in die Arbeitsposition.
Rasentrimmen
Bewegen Sie den Rasentrimmer nach links und rechts und
F 016 L81 962 | (11.04.2019)
Bosch Power Tools
Содержание
- 239 дящихся поблизости людей.
- 240 Поврежденный или спутан-
- 241 Применение устройства за-; Безопасность людей; Использование
- 244 Сервис; Этим; Эксплуатация; Двумя
- 246 Не вскрывайте аккумулятор.
- 247 Символы
- 248 Применение по назначению
- 249 Данные по шуму и вибрации
- 250 Монтаж и эксплуатация; Сборка
- 254 Транспортировка; Українська