Bosch GHG 18V-50 (0.601.2A6.500) - Инструкция по эксплуатации - Страница 5

Технические фены Bosch GHG 18V-50 (0.601.2A6.500) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 167
Загружаем инструкцию
background image

Deutsch | 

5

Deutsch

Sicherheitshinweise

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen.

 Versäumnisse bei der Einhaltung

der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder

schwere Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.

u

Dieses Heißluftgebläse ist nicht
vorgesehen für die Benutzung
durch Kinder und Personen mit
eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen. Dieses Heißluftgeblä-
se kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder man-
gelnder Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie durch eine
für ihre Sicherheit verantwortliche
Person beaufsichtigt werden oder
von dieser im sicheren Umgang
mit dem Heißluftgebläse eingewie-
sen worden sind und die damit ver-
bundenen Gefahren verstehen.

Andernfalls besteht die Gefahr von
Fehlbedienung und Verletzungen.

u

Beaufsichtigen Sie Kinder bei Be-
nutzung, Reinigung und Wartung.

Damit wird sichergestellt, dass Kin-
der nicht mit dem Heißluftgebläse
spielen.

u

Gehen Sie sorgsam mit dem Heiß-
luftgebläse um.

 Das Heißluftgebläse

erzeugt starke Hitze, die zu erhöhter
Brand- und Explosionsgefahr führt.

u

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie in der Nähe
brennbarer Materialien arbeiten.

 Der heiße Luftstrom

bzw. die heiße Düse können Staub oder Gase entzünden.

u

Arbeiten Sie mit dem Heißluftgebläse nicht in explosi-
onsgefährdeter Umgebung.

u

Richten Sie den heißen Luftstrom nicht für längere
Zeit auf ein und dieselbe Stelle

. Leicht entzündliche Ga-

se können z.B. bei der Bearbeitung von Kunststoffen, Far-
ben, Lacken oder ähnlichen Materialien entstehen.

u

Beachten Sie, dass Wärme zu verdeckten brennbaren
Materialien geleitet werden und diese entzünden
kann.

u

Legen Sie das Heißluftgebläse nach Gebrauch sicher
ab und lassen Sie es vollständig auf den Ablageflächen
auskühlen, bevor Sie es wegpacken.

 Die heiße Düse

kann Schaden anrichten.

u

Lassen Sie das eingeschaltete Heißluftgebläse nicht
unbeaufsichtigt.

u

Bewahren Sie unbenutzte Heißluftgebläse außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen
das Heißluftgebläse nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht ge-
lesen haben.

 Heißluftgebläse sind gefa

̈

hrlich, wenn sie

von unerfahrenen Personen benutzt werden.

u

Halten Sie das Heißluftgebläse von Regen oder Nässe
fern.

 Das Eindringen von Wasser in ein Heißluftgebläse

erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.

u

Tragen Sie immer eine Schutzbrille. 

Eine Schutzbrille

verringert das Risiko von Verletzungen.

u

Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellun-
gen vornehmen,

 

Zubehörteile wechseln oder das

Heißluftgebläse weglegen.

 Diese Vorsichtsmaßnahme

verhindert den unbeabsichtigten Start des Heißluftgeblä-
ses.

Belüften Sie Ihren Arbeitsplatz gut.

 Beim Ar-

beiten entstehende Gase und Dämpfe sind
häufig gesundheitsschädlich.

u

Tragen Sie Schutzhandschuhe und berühren Sie die
heiße Düse nicht. 

Es besteht Verbrennungsgefahr.

u

Richten Sie den heißen Luftstrom nicht auf Personen
oder Tiere.

u

Verwenden Sie das Heißluftgebläse nicht als Haar-
trockner.

 Der austretende Luftstrom ist wesentlich hei-

ßer als bei einem Haartrockner.

u

Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das
Heißluftgebläse gelangen.

u

Der Abstand der Düse zum Werkstück richtet sich
nach dem zu bearbeitenden Material (Metall, Kunst-
stoff etc.) und beabsichtigter Bearbeitungsart.

 Ma-

chen Sie immer erst einen Test bezüglich Luftmenge und
Temperatur.

Bosch Power Tools

1 609 92A 7NE | (26.04.2022)

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GHG 18V-50 (0.601.2A6.500)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"