STATUS D-380 2071101 - Инструкция по эксплуатации - Страница 7

Шуруповерты STATUS D-380 2071101 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 20
Загружаем инструкцию
background image

 

 12

 

2

  ZUS

Ä

TZLICHE SICHERHEITSHINWEISE

 Falls das Benutzen eines Verlängerungskabels erforderlich ist, überzeugen Sie

  sich, dass der Querschnitt des Kabels dem Nennstrom des benutzten Elektrowerk-
  zeugs entspricht. Überzeugen Sie sich von der Funktionstüchtigkeit des Kabels 
  und prüfen Sie es auf Schäden.

WARNUNG:

 Schalten Sie das Elektrowerkzeug vor jeglichen Einstellungs-, 

Wartungs- und Reparaturarbeiten immer aus und ziehen Sie den Stecker aus der 
Steckdose.

 Überprüfen Sie vor dem Arbeitsbeginn mittels eines geeigneten Metallsuchgeräts 

  ob eine verborgene Elektroinstallation, eine Gasleitung oder Wasserleitung vorhan-
  den ist, oder wenden Sie sich an die entsprechenden örtlichen Ämter um Mitwir-
  kung. Die Berührung des Bohrers einer verborgenen Elektroinstallation kann einen 
  Brand oder einen Stromschlag hervorrufen. Die Beschädigung einer Gasleitung 
  kann eine Explosion hervorrufen. Das Durchbohren einer Wasserleitung wird einen 
  Vermögensschaden oder einen Stromschlag verursachen.

 Halten Sie das Versorgungskabel außerhalb des Arbeitsbereichs der Maschine.

 Arbeiten Sie nicht mit dem Elektrowerkzeug wenn das Netzkabel beschädigt ist. 

  Berühren Sie nicht die beschädigte Leitung im Kabel. Ziehen Sie den Stecker aus 
  der Steckdose wenn das Kabel während der Arbeit beschädigt wird. Beschädigte 
  Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.

 Immer eine stabile Körperhaltung einnehmen. Wenn Sie mit dem Elektrowerkzeug 

  z. B. auf einer Leiter in Höhe arbeiten, überzeugen Sie sich immer, dass sich nie-
  mand darunter bendet.

 Fixieren Sie das Werkstück, das Sie bearbeiten, in einem Schraubstock oder auf 

  eine andere geeignete Weise.

 Achten Sie auf das Drehmoment beim Anlauf der Bohrmaschine oder bei einer 

  Blockierung des Bohrers. Sie könnten die Kontrolle über die Bohrmaschine verlie-
  ren was zu Verletzungen führen könnte.

 Berühren Sie den Bohrer oder das bearbeitete Werkstück nicht gleich nach der 

  Arbeit. Sie können sehr heiß sein und können eine Verbrennung der Haut hervor-
  rufen.

 Halten Sie Ihren Arbeitsplatz immer sauber. Das Vermischen von Staub unterschie-

  dlicher Materialien ist besonders gefährlich. Der Staub von leichten Metallen kann 
  brennen oder explodieren.

 Lassen Sie niemals Lappen, Schnüre, Leitungen oder Draht in der Nähe des 

  Arbeitsplatzes. Sie können sich um den Bohrer wickeln.

 Schalten Sie immer die Maschine aus, bevor Sie sie beiseite legen.

 Das Elektrowerkzeug darf nur zweckmäßig benutzt werden. Jede andere Anwen-

  dung, unterschiedlich von der in der vorliegenden Anleitung beschriebenen, wird 
  als unrichtige Anwendung angesehen. Die Haftung für jeglichen Schaden oder 
  Verletzung, entstanden infolge der unrichtigen Anwendung wird der Benutzer und 
  nicht der Hersteller tragen.

 Um Sie dieses Elektrowerkzeug richtig zu benutzen, müssen Sie die Sicherheits-

  regeln, die allgemeinen Anleitungen und Hinweise, sowie die Betriebsanleitungen, 
  

  die im vorliegenden Dokument angegeben sind, beachten. Alle Personen, die 
  diese Maschine benutzen oder bedienen, müssen sich mit dieser Anleitung bekan-
  nt machen und über die potentiellen Risiken bei der Arbeit mit diesem Elektrowerk-
  zeug informiert werden. Kinder und physisch schwachen Menschen dürfen das 
  Elektrowerkzeug nicht benutzen. Kinder müssen im mer unter ständiger Beobach-
  tung sein, wenn sie sich in der Arbeitszone benden. Es müssen verbindlich die 
  Sicherheitsregeln, die für Ihr Land gültig sind, eingehalten werden. Das gleiche 
  betrifft auch das Einhalten der Grundregeln für den Berufsgesundheitsschutz und
  die Arbeitssicherheit.

 Der Hersteller trägt keine Haftung für die gemachten Änderungen des Elektrowerk-

  zeugs oder für die Beschädigungen, verursacht durch solchen Änderungen.

 Das Elektrowerkzeug darf nicht im Freien bei Regenwetter, in einer feuchten Um-

  gebung (nach einem Regen) oder in der Nähe von leicht entzündbaren Flüssig-
  keiten und Gasen benutzt werden. Der Arbeitsplatz muss gut beleuchtet sein. 
  Der Arbeitsplatz muss gut beleuchtet sein.

DE

DE

 13

 

 

 

3

 ARBEITSHINWEISE

Dieses Elektrowerkzeug wird mit einphasiger Wechselspannung versorgt. Es besitzt 
eine doppelte Isolation gemäß der EN 60745-1 und der I

ЕС 60745, und es kann an 

Steckdosen ohne

 Schutzklemmen angeschlossen werden. Die Rundfunkstörungen 

entsprechen der Richtlinie für die elektromagnetische Verträglichkeit.
Dieses Elektrowerkzeug ist zum Bohren von Öffnungen in Stahl, Holz, Kunststoff 
und anderen ähnlichen Materialien bestimmt.
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht zum Bohren von Öffnungen in Beton und anderen 
bröckeligen Materialien bestimmt.

BEVOR SIE MIT DER ARBEIT BEGINNEN

 

Überprüfen Sie ob die Spannung des Versorgungsnetzes der auf dem Typenschild 

  mit den technischen Daten des Elektrowerkzeuges angegebenen Spannung ent-
  spricht.

 Überprüfen Sie in welcher Stellung der sich Schalter befndet. Das Gerät darf nur 

  mit ausgeschaltet ans Netz angeschlossen und vom Netz getrennt werden. Falls 
  Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken wenn das Gerät eingeschaltet ist 
  wird es sofort beginnen anzulaufen was die Voraussetzung für einen schweren 
  Unfall sein kann.

 

Überzeugen Sie sich vom ordnungsgemäßen Zustand des Versorgungskabels 

  und des Steckers. Falls das Versorgungskabel beschädigt ist, darf es nur vom 
  Hersteller oder einem autorisierten Servicefachmann ausgetauscht werden um 
  eventuelle Gefährdungen zu vermeiden.

WARNUNG: 

Schalten Sie das Elektrowerkzeug vor jeglichen Einstellungs-,

Wartungs- und Reparaturarbeiten aus und trennen Sie es vom Netz. Das gleiche 
gilt bei Stromausfall (Gefahr des unbeabsichtigten Wiederanlaufens).

 Wenn die Arbeitszone von der Stromquelle entfernt ist, benutzen Sie ein so kurz 

  wie möglich Verlängererkabel mit geeignetem Querschnitt.

ARBEITSHINWEISE

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к STATUS D-380 2071101?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"