Ryobi R18DD3-113S - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Шуруповерты Ryobi R18DD3-113S - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 120
Загружаем инструкцию
background image

7

 Deutsch 

|

EN

FR

DE

ES

IT

NL

PT

DA

SV

FI

NO

RU

PL

CS

HU

RO

LV

LT

ET

HR

SL

SK

BG

UK

TR

EL

Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste 
Priorität bei der Entwicklung Ihres Bohrschraubers.

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG

Dieser Bohrschrauber ist nur für den Gebrauch durch 
Erwachsene vorgesehen, die die Bedienungsanleitung 
gelesen und verstanden haben und als verantwortlich für 
ihre Handlungen erachtet werden können.

Das Produkt kann zum Bohren von verschiedenen 
Materialien verwendet werden, einschließlich Holz, Metall 
und Kunststoffe unter Verwendung eines Bohrers mit 
einem Schaftdurchmesser von weniger als 13 mm. 

Das Produkt kann benutzt werden, um Schrauben und 
Bolzen mit einem entsprechenden Schrauberbit ein- und 
auszuschrauben.

Benutzen Sie das Produkt nicht für andere Aufgaben, als 
die genannten bestimmungsgemäßen Verwendungen.

 

 WARNUNG

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und 
Anweisungen.

 Versäumnisse bei der Einhaltung 

der Sicherheitshinweise und Anweisungen können 
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere 
Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und 
Anweisungen für die Zukunft auf.

SICHERHEITSHINWEISE FÜR BOHRMASCHINEN

 

Benutzen Sie die mit dem Werkzeug mitgelieferten 
Seitengriffe.

 Ein Kontrollverlust kann zu Verletzungen 

führen.

 

Halten Sie das Gerät an den isolierten 
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, 
bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene 
Stromleitungen treffen kann. 

Der Kontakt mit einer 

spannungsführenden Leitung kann auch metallene 
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem 
elektrischen Schlag führen.

 

Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, 
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen die 
Schraube verborgene Stromleitungen treffen kann. 

Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung 
kann auch metallene Geräteteile unter Spannung 
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.

 

Tragen Sie beim Bohren Gehörschutz.

 Die 

Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.

 

Alle Werkzeuge sollten von der Stromquelle getrennt 
werden, wenn sie nicht benutzt werden.

 

Der bei der Benutzung des Produktes entstehende 
Staub kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. Atmen 
Sie den Staub nicht ein. Tragen Sie eine geeignete 
Schutzausrüstung, je nach

 

Art des Staubs.

 

Es dürfen keine Materialien bearbeitet werden, von 
denen eine Gesundheitsgefährdung ausgeht (z.B. 
Asbest).

 

Beim Blockieren des Einsatzwerkzeuges bitte das Gerät 
sofort ausschalten! Schalten Sie das Gerät nicht wieder 
ein, solange das Einsatzwerkzeug blockiert ist; hierbei 
könnte ein Rückschlag mit hohem Reaktionsmoment 
entstehen. Ermitteln und beheben Sie die Ursache 
für die Blockierung des Einsatzwerkzeuges unter 
Berücksichtigung der Sicherheitshinweise.
Die möglichen Ursachen können sein:

 

es ist im Werkstück verkanntet

 

es hat das Werkstück durchbohrt

 

das Produkt ist überlastet

 

Sägemehl und Späne dürfen nicht entfernt werden 
während das Produkt in Betrieb ist.

 

Beim Arbeiten in Wand, Decke oder Fußboden auf 
elektrische Kabel, Gas- und Wasserleitungen achten.

 

Sichern Sie das zu bearbeitende Teil mit einer 
Klemmvorrichtung.

RESTRISIKEN

Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt 
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig 
auszuschließen. Die folgenden Gefahren können bei der 
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders 
auf folgende Punkte achten:

 

Gefahr von Stromschlag, wenn Stromkabel angebohrt 
werden.  Halten Sie das Werkzeug immer an den 
vorgesehenen Griffen und berühren nicht den Bohrer.

 

Verletzungen durch Vibration. Halten Sie das Wekzeug 
an den vorgesehenen Griffen und schränken die 
Vibrationsbelastung ein.  Siehe “Risikominderung”.

RISIKOVERRINGERUNG

Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen 
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der 
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome 
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische 
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei 
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren, 
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen 
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome 
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen, 
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu 
verringern:

 

Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie 
beim Betrieb des Geräts Handschuhe, um Hände 
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge 
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum 
Raynaud Syndrom beiträgt.

 

Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Ryobi R18DD3-113S?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"