Шуруповерты Metabo SSD 18 LTX 200 BL 602396800 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

DEUTSCH
de
7
In jeder Stellradstellung lassen sich Drehzahl und
Anziehdrehmoment durch mehr oder weniger
starkes Eindrücken des Schalterdrückers (4)
stufenlos verändern und so den
Arbeitsbedingungen anpassen.
Empfehlung:
Ermitteln Sie die richtige Einstellung
durch eine Probeschraubung.
6.5 Schraubeinsatz wechseln bei SSD...
Schraubeinsatz einsetzen:
(2) nach vorne schieben und Schraubeinsatz bis
zum Anschlag einsetzen. Verriegelungshülse (2)
loslassen.
Durch Ziehen am Schraubeinsatz dessen
korrekten Sitz prüfen.
Schraubeinsatz entnehmen:
(2) nach vorne schieben und Schraubeinsatz
Nur Schraubeinsätze verwenden, die solche
Einsteckenden haben:
Der verwendete Schraubeinsatz muss zur
Schraube passen.
Ein beschädigter Schraubeinsatz darf nicht
verwendet werden.
Die Maschine gerade auf die Schraube gerichtet
halten.
Der Schraubvorgang besteht aus 2 Teilen:
Schraube eindrehen
und
Schraube festziehen durch das Schlagwerk.
Das Anziehdrehmoment ist abhängig von der
Schlagdauer.
Nach ca. 5 Sekunden Schlagdauer ist das größte
Anziehdrehmoment erreicht.
Der Drehmomentverlauf ist vom Anwendungsfall
abhängig:
Beim harten Schraubfall (Verschraubungen in
hartem Material wie z.B. Metall) ist das maximale
Anziehdrehmoment bereits nach kurzer
Schlagdauer erreicht (a).
Bei weichem Schraubfall (Verschraubungen in
weichem Material wie z.B. Holz) ist eine längere
Schlagdauer erforderlich (b).
Empfehlung: Ermitteln Sie die richtige Schlagdauer
durch eine Probeschraubung.
Achtung!
Bei
kleinen Schrauben
kann das
maximale Drehmoment schon nach weniger als
0,5 Sekunden Schlagdauer erreicht sein.
- Deshalb die Dauer des Einschraubvorgangs
genau überwachen.
- Am Stellrad (7) eine geeignete Stellung einstellen
(siehe Kapitel 6.4).
- Stellen Sie das Anziehdrehmoment durch
Ausüben eines mehr oder weniger starken
Druckes auf den Schalterdrücker (4) sorgfältig
ein, damit die Schraube nicht beschädigt wird
oder der Schraubenkopf abreißt.
Verwenden Sie nur original Metabo-Akkupacks und
Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Siehe Seite 4.
A Ladegeräte
B Akkupacks verschiedener Kapazitäten
Verwenden Sie nur Akkupacks mit der zu Ihrem
Elektrowerkzeug passenden Spannung.
C Schraubeinsätze
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Akkupacks dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden! Geben Sie defekte oder verbrauchte
Akkupacks an den Metabo-Händler zurück!
Akkupacks nicht ins Wasser werfen.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerk-
zeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Euro-
päischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in natio-
nales Recht müssen verbrauchte Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Vor dem Entsorgen den Akkupack im Elektrowerk-
zeug entladen. Die Kontakte gegen Kurzschluss
sichern (z. B. mit Klebeband isolieren).
7. Benutzung
9,5 mm (3/8“)
8. Zubehör
9. Reparatur
10. Umweltschutz


