Thomas QUICK STICK TURBO PLUS 785304 - Инструкция по эксплуатации - Страница 10

Пылесос Thomas QUICK STICK TURBO PLUS 785304 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 64
Загружаем инструкцию
background image

10

•  Verwenden Sie für den Ladevorgang aus-

schließlich das im Lieferumfang befindliche 

Akkuladegerät. Verwenden Sie keine anderen 

Akkuladegeräte.

•  Verwenden Sie das im Lieferumfang befind-

liche Akkuladegerät nicht zum Laden ande-

rer Produkte. Es besteht Explosionsgefahr, 

Verletzungsrisiko oder die Gefahr möglicher 

Produktschäden.

 Anwendung

Die einzelnen Anwendungsschritte finden Sie auf 

den Seiten 3 bis 5.

 Montage

 Saugen

 Staubbehälter ausleeren

 Akku laden

⑤ 

Reinigung Zykloneinheit

⑥ 

Reinigung Hygienefilter

⑦ 

Microfaserwalze säubern

⑧ 

Montage Wandhalterung

 Montage Wandhalterung

Richten Sie die Halterung senkrecht zur Wand aus 

und fixieren Sie diese. Zeichnen Sie die Bohrlöcher 

mit einem Bleistift an. Der Durchmesser der 

Bohrlöcher sollte ca. 8 mm betragen. Stecken Sie 

die mitgelieferten Dübel in die Löcher und befesti-

gen Sie die Wandhalterung mit den mitgelieferten 

Schrauben.

 Hinweise zur Entsorgung

 Verpackung

 

Die Verpackung schützt den THOMAS 

quickstick vor Beschädigung auf dem 

Transportweg. Sie besteht aus umweltfreundlichen 

Materialien und ist deshalb recyclebar. Entsorgen 

Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial 

bitte nicht in den Hausmüll, sondern führen es der 

Wiederverwertung zu.

 Altgerät und Akku

 

Die in Altgeräten enthaltene Stoffe und 

Materialien sind wertvoll und dürfen nicht in die 

Umwelt gelangen. Die Entsorgung des THOMAS 

quickstick und des darin enthaltenen Akkus darf 

nicht mit dem Hausmüll erfolgen. Geben Sie bitte 

das Gerät, das Ladegerät und den ausgebauten 

Akku getrennt zur Entsorgung. Zur kostenlosen 

Abgabe stehen das lokale Recylingcenter bzw. 

entsprechende Rückgabe- und Sammelsysteme zur 

Verfügung. 
Bei falscher Benutzung oder Entsorgung des 

Thomas quickstick können dessen Bestandteile eine 

Gefahr für Gesundheit und Umwelt darstellen. Die 

Bestandteile sind jedoch für den ordnungsgemä-

ßen Betrieb des Thomas quickstick erforderlich. 

Geräte mit dem abgebildeten Symbol dürfen nicht 

im Hausmüll entsorgt werden.

 Kundendienst

Fragen Sie Ihren Händler nach dem für Sie zustän-

digen THOMAS Kundendienst.
Bitte geben Sie ihm zugleich die Angaben vom 

Typenschild Ihres Gerätes an.
Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit des Gerätes 

sollten Sie Reparaturen, insbesondere an stromfüh-

renden Teilen, nur durch Elektro-Fachkräfte durch-

führen lassen.
Im Störungsfall sollten Sie sich daher an Ihren  

Fachhändler oder direkt an den Werkskunden-

dienst wenden. Die THOMAS Servicestellen finden 

Sie auf der Rückseite dieser Gebrauchsanleitung.
THOMAS Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Fach-

händler oder beim THOMAS Kundendienst sowie 

unter www.robert-thomas.net.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Thomas QUICK STICK TURBO PLUS 785304?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"