Пылесос Clatronic AKS 828 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

3
Anwendungshinweise
Mit diesem Akkusauger können Sie Staub und Krümel und eine
begrenzte Menge Wasser aufsaugen.
ACHTUNG:
• Saugen Sie Wasser nur bis zur Maximalmarke auf.
(ca. 80 ml)
• Saugen Sie keine heiße Asche.
HINWEIS:
Ein direkter Netzbetrieb ist nicht möglich.
Zubehör
• Netzteil
• Ladestation/Wandhalter
• Fugendüse mit Bürstaufsatz
• Aufsatz zum Nass-Saugen
Wandmontage
Sie können die Ladestation auch an der Wand montieren.
Bedenken Sie aber, dass sich eine Steckdose in der Nähe
beinden muss.
• Messen Sie dafür die Distanz zwischen den Einschnitten
an der Rückseite aus und bohren Sie in diesem Abstand
zwei Löcher für die Dübel.
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich vorher, ob Sie nicht Leitungen
beschädigen, die sich in der Wand verbergen!
Laden des Akkus
• Möchten Sie das Gerät auladen, schieben Sie es auf die
Ladestadion.
• Der Kontakt wird geschlossen.
• Schließen Sie den Netzadapter an eine Steckdose
230 V/50 Hz an.
• Die Ladeleuchte leuchtet auf, wenn der Kontakt zum
Netzadapter hergestellt ist.
WARNUNG: Einsatz von Akkus und Batterien
• Mit dem Netzteil dürfen nur Akkus aufgeladen
werden.
• Tauschen Sie nicht die Akkus gegen Batterien aus.
• Beim Laden von Batterien besteht Explosionsgefahr!
HINWEIS:
• Die Leuchte gibt keinen Hinweis zum Ladezustand
des Akkus.
• Die Ladezeit beträgt bei der 1. Auladung 16 Stunden
und bei allen späteren Ladungen 12 Stunden.
• Ziehen Sie den Netzadapter nach der Auladung wieder
aus der Steckdose.
Saugen
Mit dem Schalter 0/1 können Sie das Gerät ein- und ausschal
-
ten.
Reinigung
WARNUNG:
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer vom
Netzteil!
• Das Motorgehäuse auf keinen Fall zum Reinigen in Was
-
ser tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag
oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini
-
gungsmittel.
• Das Gehäuse kann mit einem leicht feuchten Tuch abge
-
wischt werden.
Staubbehälter
• Drücken Sie die Taste vor dem Ein-/Ausschalter, um den
Staubbehälter zu öffnen.
• Ziehen Sie den Filtereinsatz aus dem Staubbehälter.
• Entleeren Sie den Staubbehälter und reinigen Sie den
Filtereinsatz.
• Diese Bauteile können Sie unter ließendem Wasser
abspülen.
• Lassen Sie die Bauteile trocknen, bevor Sie das Gerät
wieder zusammensetzen.
Aufbewahrung
• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie es
vollständig trocknen.
• Nutzen Sie die zuvor montierte Wandhalterung zur Aufbe
-
wahrung.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von
Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Geräuschentwicklung
Gemessen wurde der Schalldruckpegel am Ohr einer Bedien
-
person (LpA) in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 3744.
Ermittelter Schalldruckpegel: 70 dB(A) (kein Limit)