Bosch EasyVac3 - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Пылесос Bosch EasyVac3 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 114
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

9

Bosch Power Tools

1 609 92A 43U | (6.9.17)

– Zum Entnehmen eines vollen Staubbeutels 

18

 drehen Sie 

ihn – 

ohne den Deckel 17 umzudrehen

 – vom Anschluss-

flansch 

16

 nach unten ab.

Betrieb

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Sauger den Netzste-
cker aus der Steckdose.

Inbetriebnahme

Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der 
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Saugers übereinstimmen. Mit 230 V gekenn-
zeichnete Elektrowerkzeuge können auch an 220 V be-
trieben werden.

Verwenden Sie nur einen unbeschädigten Filter (keine 
Risse, kleine Löcher etc.). Wechseln Sie einen beschä-
digten Filter sofort aus.

Um Energie zu sparen, schalten Sie den Sauger nur ein, wenn 
Sie ihn benutzen.

Um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten, müssen Sie 
den Saugschlauch 

10

 immer komplett vom Saugeroberteil  

abwickeln.

Aufsaugen von abgelagerten Stäuben

Absaugen der anfallenden Stäube von laufenden Elektro-
werkzeugen (siehe Bild D)

In den Sauger ist eine Schutzkontakt-Steckdose 

4

 integriert. 

Sie können dort ein externes Elektrowerkzeug anschließen. 
Beachten Sie die maximal zulässige Anschlussleistung des an-
geschlossenen Elektrowerkzeugs.

– Montieren Sie den Absaugadapter 

12

 (siehe „Absaugadap-

ter oder gekrümmte Düse montieren“, Seite 8).

– Stecken Sie den Absaugadapter 

12

 in den Absaugstutzen 

des Elektrowerkzeugs.

Hinweis: 

Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen, deren Luft-

zufuhr in den Saugschlauch gering ist (z. B. Stichsägen, 
Schleifer etc.), muss die Falschluftöffnung 

20

 des Saug-

schlauchs 

10

 geöffnet werden. Dadurch wird die Gesamtleis-

tung des Saugers und des Elektrowerkzeugs verbessert.
Drehen Sie dazu den Ring über der Falschluftöffnung 

20

, bis 

eine maximale Öffnung entsteht.

– Schalten  Sie  zur 

Inbetriebnahme

 des Saugers das an die 

Steckdose 

4

 angeschlossene Elektrowerkzeug ein. Der 

Sauger startet automatisch.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus, um 

das Absaugen

 

zu 

beenden

.

Die Nachlauffunktion der Start-/Stop-Automatik läuft bis 
zu 6 Sekunden nach, um restliche Stäube aus dem Saug-
schlauch abzusaugen.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Sauger den Netzste-
cker aus der Steckdose.

Halten Sie den Sauger und die Lüftungsschlitze sauber, 
um gut und sicher zu arbeiten.

Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann 
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.

Filtereinheit reinigen (siehe Bilder E1 – E3)

– Drücken Sie die Entriegelungstaste 

8

 und ziehen Sie den 

Staubbehälter 

9

 aus dem Sauger.

– Entnehmen Sie den Gewebefilter 

21

 zusammen mit sei-

nem Filterkorb  und bürsten Sie den Gewebefilter mit einer 
weichen Bürste ab.

– Fassen Sie den Flachfaltenfilter 

22

 an den Stegen und ent-

nehmen Sie ihn zusammen mit seinem Filterkorb.
Bürsten Sie den Flachfaltenfilter mit einer weichen Bürste 
ab oder spülen Sie ihn unter fließendem Wasser aus und 
lassen ihn anschließend gut trocknen.

– Setzen Sie die gereinigten Filter wieder ein und achten Sie 

dabei auf sicheren und korrekten Sitz.

Staubbehälter reinigen

– Wischen Sie den Staubbehälter 

9

 von Zeit zu Zeit mit han-

delsüblichem, nicht scheuerndem Reinigungsmittel aus 
und lassen Sie ihn anschließend gut trocknen.

Dauerfilter reinigen (siehe Bild F)

Reinigen Sie den Dauerfilter 

24

 von Zeit zu Zeit, um die opti-

male Leistungsfähigkeit des Saugers zu erhalten.

– Öffnen Sie die Abluftabdeckung 

23

 und entnehmen Sie 

den Dauerfilter 

24

– Spülen den Dauerfilter 

24

 unter fließendem Wasser aus 

und lassen Sie ihn anschließend gut trocknen.

– Setzen Sie den gereinigten Filter wieder ein und achten Sie 

dabei auf sicheren und korrekten Sitz. Schließen Sie die 
Abluftabdeckung wieder.

Störungen

Überprüfen Sie bei ungenügender Saugleistung:
– Ist das Schlauchsystem verstopft?
– Sind die Filter mit Staub zugesetzt?
– Ist der Staubbehälter 

9

 voll?

– Ist der Staubbeutel 

18

 voll?

Bei Überhitzung schaltet sich der Sauger ab. Gehen Sie wie 
folgt vor:
– Lassen Sie den Sauger 60 min abkühlen.

– Um  den  Sauger 

einzuschalten

, stellen Sie 

den Betriebsarten-Wahlschalter 

2

 auf das 

Symbol „Saugen“.

– Um  den  Sauger 

auszuschalten

, stellen Sie 

den Betriebsarten-Wahlschalter 

2

 auf das 

Symbol „Ausschalten“.

– Zur 

Inbetriebnahme der Start-

/Stop-Automatik

 des Saugers stel-

len Sie den Betriebsarten-Wahlschal-
ter 

2

 auf das Symbol „Start-/Stop-

Automatik“.

– Um  den  Sauger 

auszuschalten

, stellen Sie 

den Betriebsarten-Wahlschalter 

2

 auf das 

Symbol „Ausschalten“.

OBJ_BUCH-2992-002.book  Page 9  Wednesday, September 6, 2017  11:43 AM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch EasyVac3?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"