Пылесос Bosch BSG 71825 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

7
Sonderzubehör
Austauschfilterpackung
BBZ52AFG1
Inhalt:
5 Austauschfilter
MEGAfilt
®
Super TEX
mit Verschluss
2 Micro-Hygienefilter
Textilfilter (Dauerfilter)
BBZ10TFG
Wiederverwendbarer Filter mit Klettverschluss.
HEPA- Filter (Klasse H12)
BBZ152HF
Für Allergiker empfohlen. Für extrem saubere Ausblasluft.
Jährlich auswechseln (siehe Bild 21)
Aktivkohle- Filter
BBZ191AF
Extra dickes Aktivkohlekissen. Verhindert für lange Zeit störende Gerüche.
Halbjährlich auswechseln. Nur in Verbindung mit Micro-Hygienefilter ver-
wendbar. Schaumstoff aus Filterrahmen entfernen (Bild 20) und
Aktivkohlefilter einlegen.
Bitte beachten!
Kombination »Hepa-Filter« + »Aktivkohlefilter«
nicht möglich
TURBO- UNIVERSAL
®
- Bürste
BBZ101TBB
Bürsten und Saugen in einem Arbeitsgang von kurzflorigen Teppichen
und Teppichböden bzw. für alle Beläge. Besonders geeignet zum
Aufsaugen von Tierhaaren. Antrieb der Bürstenwalze erfolgt über
Saugstrom des Staubsaugers. Kein Elektroanschluss erforderlich.
Typ G
Hepa- Filter austauschen
Ist Ihr Gerät mit einem Hepa-Filter ausge-
stattet, muss dieser jährlich ausgewechselt
werden.
Bild
Staubraumdeckel öffnen.
(siehe Bild 17).
Durch Drücken der Verschlusslasche
in Pfeilrichtung Hepa-Filter entriegeln
und aus dem Gerät nehmen.
(siehe Bild 20).
Neuen Hepa-Filter einsetzen und
verrasten.
Nach dem Aufsaugen feiner Staub-
partikel, Motorschutzfilter durch Aus-
klopfen reinigen, evtl. Micro-Hygiene-
filter, Aktivkohle- oder HEPA-Filter aus-
tauschen.
Pflege
Vor jeder Reinigung des Staubsaugers,
muss dieser ausgeschaltet und der
Netzstecker gezogen werden.
Staubsauger und Zubehörteile aus Kunst-
stoff können mit einem handelsüblichen
Kunststoffreiniger gepflegt werden.
!
Keine Scheuermittel, Glas- oder
Allzweckreiniger verwenden.
Staubsauger niemals in Wasser
tauchen.
Der Staubraum kann bei Bedarf mit einem
zweiten Staubsauger ausgesaugt, oder
einfach mit einem trockenen Staubtuch /
Staubpinsel gereinigt werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
22*
Motorschutzfilter durch Ausklopfen
reinigen.
Bei starker Verschmutzung sollte der
Motorschutzfilter ausgewaschen
werden.
Den Filter anschließend mindestens
24 Stunden trocknen lassen.
Nach der Reinigung, Motorschutzfilter
in das Gerät einschieben und Staub-
raumdeckel schließen.
M icro- Hygienefilter austauschen
Wann tausche ich aus: Bei jeder neuen
Austauschfilterpackung
Bild
Staubraumdeckel öffnen
(siehe Bild 17).
Durch Drücken der Verschlusslasche
in Pfeilrichtung Filterhalter entriegeln
Filterschaum und Micro-Hygienefilter
entnehmen.
Neuen Micro-Hygienefilter und den
Filterschaum in Filterhalter einlegen.
Filterhalter in Gerät einsetzen und
verrasten.
Aktivkohle- Filter austauschen
Ist Ihr Gerät mit einem Aktivkohle-Filter
ausgestattet, so muss dieser halbjährlich
gewechselt werden.
Bild
Staubraumdeckel öffnen
(siehe Bild 17).
Durch Drücken der Verschlusslasche
in Pfeilrichtung Filterhalter entriegeln
Aktivkohle-Filter entnehmen.
Neuen Aktivkohle-Filter einlegen.
Filterhalter in Gerät einsetzen und
verrasten.
21*
20*
6
de
*je nach Ausstattung












