Плита Hansa FCIW 53800 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

62
BEDIENUNG
Restwärmeanzeige
Beim Ausschalten einer heißen Kochzone wird der Buchstabe “H” in als Warnung “Die Koch
-
zone ist heiß!“ angezeigt.
In dieser Zeit dürfen weder die Kochzone berührt, da die Verbrennungsgefahr
besteht, noch die wärmeempfindlichen Gegenstände darauf gestellt werden!
Wenn diese Anzeige erlischt, wird die Kochzone wieder berührbar, obwohl man bewusst sein
muss, dass sie noch nicht ganz auf die Umgebungstemperatur abgekühlt ist.
Wenn keine Spannung anliegt, leuchtet die Restwärmeanzeige nicht.
Das Kochfeld dauerhaft entriegeln
Nach dem Einschalten des Bedienfeldes mit dem Sensor (
1
) erscheint der Buchstabe „L“ in
allen Anzeigen. Dann müssen der Sensor (
5
) der vorderen linken Kochzone und der Sensor
(
4
) gleichzeitig und anschließend der Sensor (
4
) erneut gedrückt werden. Das Sensorfeld des
Kochfeldes schaltet ab (die Anzeigen sind ausgeschaltet).
Die Entriegelung des Kochfelds hat innerhalb von 10 Sekunden zu erfolgen und
dabei dürfen keine anderen als die vorstehend bezeichneten Sensoren gedrückt
werden. Sonst wird das Kochfeld dauerhaft nicht entriegelt.
Wurde das Sensorfeld des Kochfeldes ordnungsmäßig entriegelt, erscheint nach
dem Drücken des Sensors (1) die Ziffer „0” mit blinkendem Punkt in allen Anze-
igen. Sind die Kochzonen heiß, leuchten die Ziffer „0” und der Buchstabe „H”
abwechselnd auf.