Пилы торцовочные Bosch 0.601.B23.600 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

24
| Deutsch
1 609 929 W31 | (6.4.11)
Bosch Power Tools
Arbeitsvorbereitung
Sägetisch verlängern (siehe Bild C)
Lange Werkstücke müssen am freien Ende unterlegt oder ab-
gestützt werden.
Der Sägetisch kann mit Hilfe der Sägetischverlängerungen
11
nach links oder rechts vergrößert werden.
– Klappen Sie den Klemmhebel
51
nach innen.
– Ziehen Sie die Sägetischverlängerung
11
bis zur ge-
wünschten Länge nach außen (maximal 250 mm).
– Zur Fixierung der Sägetischverlängerung drücken Sie den
Klemmhebel
51
wieder nach außen.
Anschlagschiene verlängern (siehe Bild D)
Bei vertikalen Gehrungswinkeln müssen Sie die Anschlag-
schienenverlängerungen
9
verschieben.
– Ziehen Sie den Klemmhebel
52
nach vorne.
– Ziehen Sie die Anschlagschienenverlängerung
9
ganz nach
außen.
– Zur Fixierung der Anschlagschienenverlängerung drücken
Sie den Klemmhebel
52
wieder nach hinten.
Anschlagschienenverlängerungen entfernen
(siehe Bild E)
Bei extremen vertikalen Gehrungswinkeln müssen Sie die An-
schlagschienenverlängerungen
9
ganz entfernen.
– Drehen Sie das Abschlussblech
53
nach außen.
– Ziehen Sie den Klemmhebel
52
nach vorne.
– Ziehen Sie die Anschlagschienenverlängerung
9
ganz nach
außen.
– Heben Sie die Anschlagschienenverlängerung nach oben
weg.
Dämpfung des Gleitarms einstellen (siehe Bild F)
Der Gleitmechanismus des Gleitarms
28
ist werkseitig vorein-
gestellt und ist bei Auslieferung des Elektrowerkzeugs nicht
gedämpft.
Sie können die Dämpfung des Gleitmechanismus individuell
am Dämpfer
54
einstellen:
hart – kontrolliertere Arbeitsbewegungen;
weich – schnelle Sägeschnitte.
– Lösen Sie die beiden Stellschrauben
55
mit dem In-
nensechskantschlüssel (4 mm)
20
für eine
weichere
Dämpfung
oder
ziehen Sie die beiden Stellschrauben
55
fester an für eine
härtere
Dämpfung.
Werkstück befestigen (siehe Bild G)
Zur Gewährleistung einer optimalen Arbeitssicherheit müs-
sen Sie das Werkstück immer festspannen.
Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die zu klein zum Festspan-
nen sind.
– Drücken Sie das Werkstück fest gegen die Anschlagschie-
ne
10
.
– Stecken Sie die mitgelieferte Schraubzwinge
22
in eine
der dafür vorgesehenen Bohrungen
56
.
– Lösen Sie die Flügelschraube
57
und passen Sie die
Schraubzwinge dem Werkstück an. Ziehen Sie die Flügel-
schraube wieder fest.
– Spannen Sie das Werkstück durch Drehen der Gewinde-
stange
58
fest.
Horizontale Gehrungswinkel einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach inten-
sivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen (siehe
„Grundeinstellungen prüfen und einstellen“, Seite 28).
f
Ziehen Sie den Feststellknauf 15 vor dem Sägen immer
fest an.
Das Sägeblatt kann sich sonst im Werkstück ver-
kanten.
Horizontale Standard-Gehrungswinkel einstellen
(siehe Bild H)
Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwendeten
Gehrungswinkeln sind am Sägetisch Einkerbungen
18
vorge-
sehen:
– Lösen Sie den Feststellknauf
15
, falls dieser angezogen
ist.
– Ziehen Sie den Hebel
16
und drehen Sie den Sägetisch
38
bis zur gewünschten Einkerbung nach links oder rechts.
– Lassen Sie den Hebel wieder los. Der Hebel muss spürbar
in die Einkerbung einrasten.
Beliebige horizontale Gehrungswinkel einstellen
(siehe Bild I)
Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von
52 ° (linksseitig) bis 60 ° (rechtsseitig) eingestellt werden.
– Lösen Sie den Feststellknauf
15
, falls dieser angezogen
ist.
– Ziehen Sie den Hebel
16
und drücken Sie gleichzeitig die
Winkelarretierung
14
vorne nach unten.
Der Hebel
16
wird dadurch arretiert und der Sägetisch frei
beweglich.
– Drehen Sie den Sägetisch
38
am Feststellknauf nach links
oder rechts bis der Winkelanzeiger
59
den gewünschten
Gehrungswinkel anzeigt.
– Ziehen Sie den Feststellknauf
15
wieder an.
– Um den Hebel
16
wieder zu lösen (zum Einstellen von
Standard-Gehrungswinkeln), ziehen Sie den Hebel nach
oben.
Die Winkelarretierung
14
springt in seine ursprüngliche
Position zurück und der Hebel
16
kann in die Einkerbun-
gen
18
wieder einrasten.
Vertikale Gehrungswinkel einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach inten-
sivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen (siehe
„Grundeinstellungen prüfen und einstellen“, Seite 28).
Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 47 °
(linksseitig) bis 47 ° (rechtsseitig) eingestellt werden.
links
rechts
0 °
15 ° ; 22,5 ° ;
31,6 ° ; 45 °
15 ° ; 22,5 ° ;
31,6 ° ; 45 ° ; 60 °
OBJ_BUCH-1360-001.book Page 24 Wednesday, April 6, 2011 11:11 AM
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)













