Fellowes Starlet 2 - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Переплетчики Fellowes Starlet 2 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 52
Загружаем инструкцию
background image

11

A4

A5

1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät 

auf einer sicheren und stabilen Fläche 

steht. Heben Sie den Stanzhebel in die 

senkrechte Position.

VOR DEM BINDEN

3. Heben Sie den Stanzhebel. 

Überzeugen Sie sich davon, dass der 

Abfall-Auffangbehälter leer und richtig 

eingesetzt ist.

3. Vergewissern Sie sich, dass der 

Mechanismus, der den Binderücken 

öffnet, geschlossen ist.

DAS BINDEN

1. Wählen Sie entweder die Papiergröße 

A4 oder A5 aus und stanzen Sie einige 

Blätter zur Probe.  Wählen Sie den 

richtigen Binderückendurchmesser für 

das zu bindende Dokument aus (siehe 

Tabelle).

2. Setzen Sie den Binderücken in den 

Öffnungsmechanismus ein und fahren 

Sie an die Öffnungsplatte, in dem Sie 

den Binderücken nach links schieben.

3. Öffnen Sie den Binderücken, indem 

Sie den Binderückenhebel umlegen. 

Geben Sie darauf acht, den Binderücken 

nicht zu weit zu öffnen.

1. Legen Sie die Blätter vollständig in 

den Stanzschlitz ein. Richten Sie die 

Blätter am Randanschlag aus.

2. Wenn alle gestanzten Blätter in den 

Binderücken eingelegt sind, legen Sie 

den Binderückenhebel zurück.

3. Um das Dokument zu entnehmen, 

schieben Sie den Binderücken nach rechts 

und heben das Dokument heraus.

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Stanzlöcher sind nicht mittig

Randanschlag nicht eingestellt

Randanschlag einstellen bis Lochmuster passt

Gerät locht nicht

Blockade

Überprüfen, ob Abfall-Auffangbehälter leer ist. Prüfen ob Papiereinzug 

blockiert ist

Stanzlöcher sind nicht parallel zum Rand

Schmutz oder Stanzreste unter den Schneideisen

Nehmen Sie ein Stück festen Karton und schieben Sie ihn in den Papiere-

inzug. Bewegen Sie den Karton hin und her, um etwaige Schnipsel in den 

Abfall-Auffangbehälter zu schieben

Löcher nur teilweise gestanzt

Blätter sind nicht richtig auf das Stanzmuster 

ausgerichtet

Stellen Sie den Randanschlag neu ein und stanzen Sie Probepapier, bis 

die richtige Einstellung erreicht ist.

Schadhafte Lochkanten

Mögliche Überlastung des Gerätes

Stanzen Sie Kunststoffeinbände zusammen mit Papierblättern. Ver-

ringern Sie die Anzahl der gestanzten Blätter

Abfall-Auffangbehälter undicht

Der Abfall-Auffangbehälter ist nicht richtig eing-

esetzt oder der Burstbetrieb ist aktiviert

Überzeugen Sie sich, dass der Auffangbehälter leer ist und der Burstb-

etrieb deaktiviert ist.

Kein Zugang zur Messmarkierung für 

Dokumente 

Messmarkierung für Dokumente ist Teil des Abfall-

Auffangbehälters

Vergewissern Sie sich, dass der Stanzhebel ganz oben ist und entfernen 

Sie dann den Abfall-Auffangbehälter & die Messmarkierung für 

Dokumente.

A4

A5

A 4

A 5

A 4

A 5

A 4

A 5

VORBEREITUNG DES GERÄTS

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Fellowes Starlet 2?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"