Насосы Karcher BPP 4500 50 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch
7
Abbildung
Î
Vor Inbetriebnahme Druck der Luftfül-
lung im Speicherkessel prüfen. Ggf. im
ausgeschalteten / drucklosen Zustand
auf 2,0 bar nachfüllen.
Abbildung
Î
Gerät gegen Verrutschen sichern (evtl.
verschrauben).
Abbildung
Î
Rückschlagventil montieren.
Î
Vakuumfesten Saugschlauch mit inte-
griertem Rückflussstop an Saugseite
anschließen.
(als Sonderzubehör erhältlich)
Î
Druckseite zur Geräuschreduzierung
über flexiblen Schlauch mit Drucklei-
tung verbinden.
Abbildung
Î
Um die spätere Entleerung und Druck-
entlastung des Systems zu vereinfa-
chen, empfehlen wir die Montage eines
Ablasshahns zwischen Pumpe und
Saugschlauch / Rückschlagventil.
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Abbildung
Î
Deckel am Einfüllstutzen abschrauben
und Wasser bis zum Überlaufen einfül-
len.
Î
Deckel fest auf den Einfüllstutzen
schrauben.
Î
Vorhandene Absperrventile in der
Druckleitung öffnen.
Hinweis:
Geringste Undichtigkeiten führen
zu Fehlfunktion.
Î
Netzstecker in Steckdose stecken.
몇
Achtung
Pumpe läuft sofort an. Warten bis Pumpe
ansaugt und gleichmäßig fördert, dann Ab-
sperrventile in Druckleitung schließen.
Nach Erreichen des Abschaltdrucks schal-
tet der Druckschalter den Motor aus. Der
Speicherkessel ist jetzt gefüllt, das Haus-
wasserwerk ist betriebsbereit.
몇
Achtung
System steht unter Druck!
(Druck siehe Kapitel technische Daten)
Î
Netzstecker aus Steckdose ziehen.
몇
Achtung
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbei-
ten Netzstecker ziehen.
System steht unter Druck!
Vor dem Öffnen von Einfüll- oder Ablassde-
ckel bzw. vor dem Trennen von Leitungs-
verbindungen, Absperrventil auf Druckseite
öffnen und System über Ablasshahn (im
Fachhandel erhältlich) entleeren.
Abbildung
Î
Vorfilter regelmäßig auf Verschmutzun-
gen kontrollieren. Bei sichtbaren Ver-
schmutzungen wie folgt vorgehen:
Î
Deckel am Einfüllstutzen abschrauben.
Î
Vorfilter entnehmen und unter fließen-
dem Wasser reinigen.
Abbildung
Î
Druck der Luftfüllung im Speicherkessel
jährlich prüfen. Ggf. im ausgeschalteten
/ drucklosen Zustand auf 2,0 bar nach-
füllen (Gerät ausstecken, Wasserhahn
öffnen).
Î
Gerät an einem frostfreien Ort aufbe-
wahren.
Vorbereiten
Betrieb
Betrieb beenden
Pflege, Wartung
Wartung
Lagerung
Deutsch
7