Karcher BPE 400045 AUTO CONTROL - Инструкция по эксплуатации - Страница 7

Насосы Karcher BPE 400045 AUTO CONTROL - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 118
Загружаем инструкцию
background image

– 3

denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, 
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder 
sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät 
spielen.

Vorsicht

Vor allen Tätigkeiten mit oder am Gerät 
Standsicherheit herstellen um Unfälle oder 
Beschädigungen zu vermeiden.

Die Standsicherheit des Gerätes ist ge-
währleistet wenn es auf einer ebenen 
Fläche abgestellt wird.

Der Hauswasserautomat hält den Druck im 
Leitungssystem automatisch aufrecht. 
Sinkt der Druck unter 0,16MPa (1,6 bar), 
wird die Pumpe gestartet. Die Pumpe läuft 
solange der Durchflussmesser eine Was-
serentnahme erkennt (Durchfluss >200l/h). 
Wird die Wasserentnahme beendet, schal-
tet die Pumpe nach kurzer Nachlaufzeit ab. 
Das System steht nun unter Druck. Bei 
Wasserentnahme und dem daraus resultie-
renden Druckabfall, startet die Pumpe er-
neut. 
Die Nachlaufzeit stellt den notwendigen 
Druck im System wieder her, sie ist auf 3s 
voreingestellt und kann bei Bedarf verän-
dert werden.
Eine Verlängerung der Nachlaufzeit wird 
notwendig, wenn die Pumpe häufig ein- 
und ausschaltet (bei geringer Wasserent-
nahme oder Leckagen im System ).
Unter idealen Bedingungen, kann die 
Nachlaufzeit zur Energieersparnis mini-
miert werden.

Durch die + / - Taste lässt sich die Nach-
laufzeit einstellen. Die aktive Leuchte zeigt 
die jeweilige Einstellung (20/10/5/3 Sekun-
den) an. 
Ist die Pumpe längere Zeit nicht aktiv, 
wechseln die LED‘s vom Dauerleuchten in 
ein Blinksignal.
Das Blinken der LED während des Pump-
betriebs signalisiert einen aktiven Wasser-
fluss.

1 Netzanschlusskabel mit Stecker
2 Anschluss G1 (33,3 mm) Druckleitung
3 Einfüllstutzen
4 Deckel mit Vorfilter und integriertem 

Rückschlagventil

5 Ablassöffnung
6 Anschluss G1 (33,3 mm) Saugleitung
7 Ablassdeckel mit Durchflussmesser 

und Verliersicherung

8 Ein-/Aus Schalter
9 Bedientasten
10 Anzeige Nachlaufzeit

Vor Inbetriebnahme der Pumpe sind unbe-
dingt die Sicherheitshinweise zu beachten!

Abbildung 

Vakuumfesten Saugschlauch mit Rück-
flussstop an Saugseite anschließen. 
(siehe Sonderzubehör)

Hinweis: 

Bitte Original Kärcher Sauglei-

tungen, Filterkomponenten und Schlauch-
anschlüsse verwenden. Bei Verwendung 
von Bauteilen anderer Hersteller kann es 
zu Fehlfunktionen beim Ansaugen der För-
derflüssigkeit kommen, insbesondere bei 
Verwendung von Bajonett-Verbindungs-
systemen.

Bei Festinstallation:

 Druckseite zur 

Geräuschreduzierung über flexiblen 
Druckausgleichsschlauch (siehe Son-

Voraussetzungen für die Standsi-

cherheit

Bedienung

Funktionsweise

Einstellungen

Gerätebeschreibung

Vorbereiten

7

DE

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher BPE 400045 AUTO CONTROL?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"