Einhell GC-GP 6538 - Инструкция по эксплуатации - Страница 5

Насосы Einhell GC-GP 6538 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 32
Загружаем инструкцию
background image

D

- 5 -

Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung ver-

wendet werden. Jede weitere darüber hinausge-

hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. 

Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-

zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und 

nicht der Hersteller.

Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-

mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-

werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert 

wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, 

wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder 

Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden 

Tätigkeiten eingesetzt wird.

4. Technische Daten

 Netzanschluss  ....................... 220-240 V ~ 50 Hz
Aufnahmeleistung  ................................. 650 Watt
Fördermenge max.  ..................................3800 l/h
Förderhöhe max.  ......................................... 36 m
Förderdruck max. .................... 0,36 MPa (3,6 bar)
Ansaughöhe max.: ......................................... 8 m
Druckanschluss  .................. ca. 33,3 mm (R1AG)
Sauganschluss: ................... ca. 33,3 mm (R1AG)
Wassertemperatur max.  ............................. 35 °C
Schutzart: ...................................................... IPX4

5. Vor Inbetriebnahme

Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass 

die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten 

übereinstimmen.

 Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung 

eines Vor

fi

 lters und einer Sauggarnitur mit Saug-

schlauch, Saugkorb und Rückschlagventil, um 

lange Wiederansaugzeiten und eine unnötige 

Beschädigung der Pumpe durch Steine und feste 

Fremdkörper zu verhindern.

5.1 Saugleitungsanschluss

• 

 Befestigen Sie den Saugschlauch (mind. ca. 

19 mm (¾  ”) Kunststoffschlauch mit Spiralver-

steifung) entweder direkt oder über einen Ge-

windenippel an den Sauganschluss ca. 33,3 

mm (R1 AG) des Gerätes.

• 

 Der verwendete Saugschlauch sollte mit 

einem Saugventil ausgestattet sein. Wenn 

das Saugventil nicht verwendet werden kann, 

sollte ein Rückschlagventil in der Saugleitung 

angebracht sein.

• 

 Die Saugleitung von der Wasserentnahme 

zum Gerät steigend verlegen. Vermeiden Sie 

unbedingt die Verlegung der Saugleitung 

über die Pumpenhöhe, Luftblasen in der 

Saugleitung verzögern und verhindern den 

Ansaugvorgang.

• 

 Saug- und Druckleitung sind so anzubringen, 

dass diese keinen mechanischen Druck auf 

das Gerät ausüben.

• 

 Das Saugventil sollte genügend tief im 

Wasser liegen, sodass durch Absinken des 

Wasserstandes ein Trockenlauf des Gerätes 

vermieden wird.

• 

 Eine undichte Saugleitung verhindert durch 

Luftansaugen das Ansaugen des Wassers.

• 

 Vermeiden Sie das Ansaugen von Fremdkör-

pern (Sand usw.). Wenn nötig, installieren Sie 

zu diesem Zweck einen Vorfilter.

5.2 Druckleitungsanschluss

• 

 Die Druckleitung (sollte mind. ca. 19 mm (¾  ”) 

sein) muss direkt oder über einen Gewinde-

nippel an den Druckleitungsanschluss ca. 

33,3 mm (R1AG) des Gerätes angeschlossen 

werden.

• 

 Selbstverständlich kann mit entsprechenden 

Verschraubungen ein ca. 13 mm (½  ”) Druck-

schlauch verwendet werden. Die Förderleis-

tung wird durch den kleineren Druckschlauch 

reduziert.

• 

 Während des Ansaugvorgangs sind die in der 

Druckleitung vorhandenen Absperrorgane  

(Spritzdüsen, Ventile etc.) voll zu öffnen, 

damit die in der Saugleitung vorhandene Luft 

frei entweichen kann.

5.3 Elektrischer Anschluss

• 

 Der elektrische Anschluss erfolgt an einer 

Schutzkontakt-Steckdose 220-240 V~ 50 Hz. 

Absicherung mindestens 10 Ampere.

• 

 Gegen Überlastung oder Blockierung wird 

der Motor durch den eingebauten Tempera-

turwächter geschützt. Bei Überhitzung schal-

tet der Temperaturwächter die Pumpe auto-

matisch ab und nach dem Abkühlen schaltet 

sich das Gerät wieder selbstständig ein.

Anl_GC_GP_6538_SPK5.indb   5

Anl_GC_GP_6538_SPK5.indb   5

05.08.14   08:59

05.08.14   08:59

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell GC-GP 6538?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"