Мультиметры Stanley STHT0-77364 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

12
D
Benutzerhandbuch
folgende Richtlinien einzuhalten: Werden
diese Richtlinien nicht eingehalten, besteht
eine Gefährdung durch Stromschlag.
• Schalten Sie die Stromkreise aus und
entladen Sie die Kondensatoren, bevor
Sie Widerstand, Diode, Kontinuität und
Temperatur prüfen.
• Verwenden Sie für Ihre Messungen passend
bewertete Anschlüsse (in Bezug auf Funktion
und Bereich). Die zu diesem Multimeter
gehörenden Endgeräte entsprechen KAT. III
mit maximal 300 V 10 A.
• Wenn Sie Strom messen wollen, schalten
Sie die Stromzufuhr zum Stromkreis aus,
bevor Sie das Messgerät mit dem Stromkreis
verbinden. Denken Sie daran, das Messgerät
mit dem Stromkreis in Serie zu schalten.
• Bevor Sie den Drehschalter auf eine
andere Funktion einstellen, trennen Sie
die Messleitungen von dem zu prüfenden
Stromkreis.
Elektrische Symbole
Wechselstrom
Gleichstrom
Sowohl Gleich- als auch
Wechselstrom
Achtung, Gefahr, beachten
Sie vor dem Gebrauch die
Betriebsanleitung.
Achtung, Stromschlagrisiko.
Erde (Masseanschluss)
Sicherung
Entspricht den Richtlinien der
Europäischen Union
Das Gerät ist durch doppelte oder
verstärkte Isolierung geschützt.
COM
Allgemeine
Spezifikationen
Display:
3 ½-stellige LCD-Anzeige, max. Messwert 1999
Negative Polaritätsanzeige:
“ – “ automatisch angezeigt
Abtastrate:
Ca. 2-3 Mal/Sekunde
Batterie:
9V (6F22 oder entsprechend)
Anzeige für schwache Batterie:
IP-Schutzart:
IP20
Betriebsumgebung:
0°C bis 50°C (<75%RH)
Lagertemperatur:
-10°C bis 60°C (<85%RH)
Genauigkeiten bei 18°C bis 28°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit (RH) <75% spezifiziert.
Genauigkeitsspezifikationen werden wie folgt
berechnet:
±([% des Messwerts]+[Wert der am wenigsten
signifikanten Ziffern])