Мойки высокого давления Karcher KHB 5 Battery Set 1.328-100 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

– 9
GEFAHR
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen Bautei-
len dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durchge-
führt werden.
Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe der folgenden
Übersicht selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den autorisier-
ten Kundendienst.
Akkupack sitzt nicht richtig im Akkuhalter, Akku-
pack im Akkuhalter einschieben und einrasten las-
sen.
Ladezustand des Akkupack (siehe Display) zu
schwach, bei Bedarf Akkupack aufladen.
Akkupack oder Ladegerät defekt, Akkupack oder
Ladegerät durch neues Zubehör ersetzten.
Überhitzung von Gerät/Akkupack, kurz warten da-
mit Gerät/Akkupack abkühlen können.
Akkupack aufladen.
Gerät schaltet wegen der Gefahr einer Überhitzung
den Akkupack ab um eine Beschädigung zu ver-
meiden.
Hinweis
: Stellen Sie Gerät und Akkupack nicht in
direkte Sonne und lassen Sie den Akkupack ab-
kühlen.
Wasserversorgung überprüfen.
Feinfilter im Wasseranschluss überprüfen.
Düse reinigen: Verschmutzungen aus der Düsen-
bohrung mit einer Nadel entfernen und von vorne
mit Wasser ausspülen.
Wasserversorgung überprüfen.
Eine tropfenweise Undichtheit des Gerätes ist
technisch bedingt. Bei starker Undichtheit den au-
torisierten Kundendienst beauftragen.
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Gerätes.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
–
Schnell-Ladegerät und Akkupack mit größerer Ka-
pazität sind als Sonderzubehör erhältlich.
Hinweis:
Gerät lässt sich nur mit 18 V Akkupacks
betreiben und ist nicht mit 36 V Akkupacks kompa-
tibel.
–
Nur Sonderzubehör mir dem Hinweis „Handheld“
(mit blauem Stopfen) kann verwendet werden.
Hinweis:
Strahlrohre von Hochdruckreinigern sind
nicht kompatibel.
–
Akkupacks / Ladegeräte, die nicht im Lieferumfang
enthalten sind oder zusätzlich benötigt werden,
sind als Sonderzubehör erhältlich und können ent-
sprechend nachgekauft werden.
–
Bitte beachten Sie vor der Anwendung des
Schnellladegeräts und des Akkupacks die Be-
triebsanleitung des verwendeten Gerätes und die
beiliegenden Sicherheitshinweise.
–
Weitere Informationen über die Betriebssanleitung
für Akkupacks sowie Zubehör und Ersatzteile fin-
den Sie unter www.kaercher.com.
Hilfe bei Störungen
Gerät läuft nicht
Gerät schaltet selbsttätig ab
Gerät läuft nicht
Gerät kommt nicht auf Druck
Starke Druckschwankungen
Gerät undicht
Display Fehlermeldungen
Fehler beim Laden
Display ist an, Akkupack lädt aber nicht
Ladegerät defekt. Ersetzen Sie das Ladegerät.
Display ist aus, Akkupack lädt nicht
Der Akkupack ist eventuell komplett entladen. Warten
Sie ab, ob das Display nach einiger Zeit die Restlade-
dauer anzeigt. Wenn nicht, ist der Akkupack defekt. Er-
setzen Sie den Akkupack.
Display zeigt Temperatursymbol, Akkupack lädt
nicht
Akkupacktemperatur zu niedrig / hoch. Bringen Sie den
Akkupack in eine Umgebung mit gemäßigten Tempe-
raturen. Warten Sie ab, bis sich die Akkupacktempera-
tur normalisiert hat.
Der Ladevorgang beginnt dann automatisch.
Fehler im Betrieb
Im Display wird das Temperatursymbol angezeigt
Akkupacktemperatur zu niedrig / hoch. Bringen Sie den
Akkupack in eine Umgebung mit gemäßigten Tempe-
raturen. Warten Sie ab, bis sich die Akkupacktempera-
tur normalisiert hat.
Bei einem Kurzschluss wird der Akkupack für die wei-
tere Verwendung für 30 Sekunden gesperrt. Tritt der
Kurzschluss häufiger auf, wird der Akkupack dauerhaft
gesperrt. Schließen Sie den Akkupack zum entsperren
an das Ladegerät an.
Display zeigt Restlaufzeit 0 an, Gerät schaltet sich
aus.
Der Akkupack ist entladen. Bitte laden Sie den Akku-
pack wieder auf.
Fehler bei der Lagerung
Display zeigt keine Restkapazität mehr an
Der Akkupack ist entladen. Bitte laden Sie den Akku-
pack wieder auf.
Display zeigt Restkapazität 70% an, obwohl der Ak-
kupack frisch geladen wurde.
Der Akkupack befindet sich im automatischen Lager-
modus. Dieser wird aktiviert, wenn der Akku mehr als
21 Tage nicht verwendet wurde. Diese Funktion
schützt die Akkuzellen vor schneller Alterung und er-
höht die Lebensdauer. Laden Sie den Akkupack vor
der nächsten Verwendung wieder vollständig auf.
Allgemeiner Fehler
Display zeigt durchbrochenes Batteriesymbol an.
Akkupack defekt und zur Sicherheit gesperrt. Akku-
pack nicht mehr verwenden und vorschriftsmäßig ent-
sorgen.
Zubehör und Ersatzteile
Sonderzubehör
Hinweise zu Akkupack und Ladegerät
9
DE













