Karcher K 2 Basic 1.673-150 - Инструкция по эксплуатации - Страница 4

Мойки высокого давления Karcher K 2 Basic 1.673-150 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 128
Загружаем инструкцию
background image

– 4

In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede 
im Lieferumfang (siehe Verpackung).

Abbildungen siehe Seite 2

1

Hochdruckanschluss

2

Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“

3

Aufbewahrungshaken für Hochdruckschlauch und 
Netzanschlussleitung

4

Tragegriff

5

Aufbewahrung für Strahlrohr

6

Aufbewahrung für Handspritzpistole

7

Wasseranschluss mit eingebautem Sieb

8

Saugschlauch für Reinigungsmittel (mit Filter)

9

Kupplung für Wasseranschluss

10 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
11 Handspritzpistole
12 Verriegelung Handspritzpistole
13 Klammer für Hochdruckschlauch
14 Hochdruckschlauch

* Optionales Zubehör

15 Strahlrohr mit Dreckfräser

Für hartnäckige Verschmutzungen

16 Strahlrohr mit Hochdruckdüse

Für normale Reinigungsaufgaben.

** nicht im Lieferumfang

17 Wasserzulaufschlauch

Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbetriebnahme 
montieren.

Abbildungen siehe Seite 2

Abbildung 

Tragegriff befestigen.

Abbildung 

Klammer für Hochdruckschlauch aus Handspritz-
pistole herausziehen.

Abbildung 

Hochdruckschlauch in Handspritzpistole stecken.

Klammer eindrücken, bis sie einrastet. Sichere 
Verbindung durch Ziehen am Hochdruckschlauch 
prüfen.

Abbildung 

Kupplung auf Wasseranschluss des Gerätes 
schrauben.

Gerät auf eine ebene Fläche stellen.

Abbildung 

Hochdruckschlauch mit dem Hochdruckanschluss 
des Gerätes verbinden.

Netzstecker in Steckdose stecken.

Anschlusswerte siehe Typenschild/Technische Daten.
Vorschriften des Wasserversorgungsunternehmens be-
achten.

ACHTUNG

Verunreinigungen im Wasser können die Hochdruck-
pumpe und das Zubehör beschädigen. Zum Schutz wird 
die Verwendung des KÄRCHER-Wasserfilters (Sonder-
zubehör, Bestellnummer 4.730-059) empfohlen.

Wasserzulaufschlauch auf Kupplung am Wasser-
anschluss stecken.

Wasserzulaufschlauch an die Wasserversorgung 
anschließen.

Wasserhahn vollständig öffnen.

VORSICHT

Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt zu Beschädi-
gungen an der Hochdruckpumpe. Baut das Gerät inner-
halb von 2 Minuten keinen Druck auf, Gerät abschalten 
und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei Störungen“ 
verfahren.

VORSICHT

Mindestens 30 cm Strahlabstand bei der Reinigung von 
lackierten Oberflächen einhalten, um Beschädigungen 
zu vermeiden.

ACHTUNG

Autoreifen, Lack oder empfindlichen Oberflächen wie 
Holz nicht mit dem Dreckfräser reinigen, Gefahr der Be-
schädigung.

Abbildung 

Strahlrohr in Handspritzpistole einstecken und 
durch 90° Drehung fixieren.

Gerät einschalten „I/ON“.

Hebel der Handspritzpistole entsperren.

Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.

Hinweis:

 Wird der Hebel losgelassen, schaltet das 

Gerät ab. Der Hochdruck im System bleibt erhal-
ten.

Hinweis:

 Reinigungsmittel kann nur im Niederdruck zu-

gemischt werden.

GEFAHR

Bei Verwendung von Reinigungsmitteln ist das Sicher-
heitsdatenblatt des Reinigungsmittel-Herstellers zu be-
achten, insbesondere die Hinweise zur persönlichen 
Schutzausrüstung.

Saugschlauch für Reinigungsmittel in gewünschter 
Länge aus dem Gehäuse ziehen.

Saugschlauch für Reinigungsmittel in einen Behäl-
ter mit Reinigungsmittellösung hängen.

Strahlrohr von der Handspritzpistole trennen. Nur 
mit der Handspritzpistole arbeiten.

Hinweis:

 Dadurch wird bei Betrieb die Reinigungs-

mittellösung dem Wasserstrahl zugemischt.

Reinigungsmittel sparsam auf die trockene Ober-
fläche sprühen und einwirken (nicht trocknen) las-
sen.

Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl abspülen.

Hebel der Handspritzpistole loslassen.

Hebel der Handspritzpistole verriegeln.

Handspritzpistole in Aufbewahrung für Handspritz-
pistole stecken.

Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minuten) zu-
sätzlich das Gerät ausschalten „0/OFF“.

VORSICHT

Den Hochdruckschlauch nur von der Handspritzpistole 
oder dem Gerät trennen, wenn kein Druck im System 
vorhanden ist.

Gerätebeschreibung

Montage

Inbetriebnahme

Wasserversorgung aus Wasserleitung

Betrieb

Betrieb mit Hochdruck

Betrieb mit Reinigungsmittel

Empfohlene Reinigungsmethode

Betrieb unterbrechen

Betrieb beenden

4

DE

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher K 2 Basic 1.673-150?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"