Мойки высокого давления Karcher HDS 7 12 4M - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

– 8
Druck/Temperatur und Reinigungsmit-
telkonzentration entsprechend der zu
reinigenden Oberfläche einstellen.
Hinweis:
Hochdruckstrahl immer zuerst
aus größerer Entfernung auf zu reinigen-
des Objekt richten, um Schäden durch zu
hohen Druck zu vermeiden.
–
Schmutz lösen:
Reinigungsmittel sparsam aufsprühen
und 1...5 Minuten einwirken, aber nicht
eintrocknen lassen.
–
Schmutz entfernen:
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.
Entfernen von leichten Verschmutzungen
und Klarspülen, z.B: Gartengeräte, Terras-
se, Werkzeuge, etc.
Arbeitsdruck nach Bedarf einstellen.
Das Gerät arbeitet im wirtschaftlichsten
Temperaturbereich.
Hinweis:
Die Temperatur kann bis 60 °C
geregelt werden.
Wir empfehlen folgende Reinigungstempe-
raturen:
–
Leichte Verschmutzungen
30-50 °C
–
Eiweißhaltige Verschmutzungen, z.B.
in der Lebensmittelindustrie
max. 60 °C
–
Kfz-Reinigung, Maschinenreinigung
60-90 °C
–
Entkonservieren, stark fetthaltige Ver-
schmutzungen
100-110 °C
–
Auftauen von Zuschlagstoffen, teilwei-
se Fassadenreinigung
bis 140 °C
Gefahr
Verbrühungsgefahr!
Temperaturregler auf gewünschte
Temperatur einstellen.
Gefahr
Verbrühungsgefahr! Bei Arbeitstemperatu-
ren über 98 °C darf der Arbeitsdruck 3,2
MPa (32 bar) nicht überschreiten.
Deshalb müssen folgende Maßnahmen un-
bedingt ausgeführt werden:
Hochdruckdüse (Edelstahl) durch
Dampfdüse (Messing, Teile-Nr. siehe
Technische Daten) ersetzen.
Druck-/Mengenregulierung an der
Handspritzpistole ganz öffnen, Rich-
tung + bis Anschlag.
Arbeitsdruck an der Pumpeneinheit auf
minimalen Wert einstellen.
Temperaturregler auf min. 100 °C stel-
len.
Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.
Geräteschalter auf Stufe 1 (Betrieb mit
Kaltwasser) stellen.
Gerät bei geöffneter Handspritzpistole
mindestens 1 Minute klarspülen.
Gefahr
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Nach dem Betrieb mit Heißwasser oder
Dampf, muss das Gerät zur Abkühlung
mindestens zwei Minuten mit Kaltwasser
bei geöffneter Pistole betrieben werden.
Geräteschalter auf „0/OFF“ stellen.
Wasserzulauf schließen.
Handspritzpistole öffnen.
Pumpe mit Geräteschalter kurz (ca. 5
Sekunden) einschalten.
Netzstecker nur mit trockenen Händen
aus Steckdose ziehen.
Reinigen
Empfohlene Reinigungsmethode
Betrieb mit Kaltwasser
Eco-Betrieb
Betrieb mit Heißwasser/Dampf
Betrieb mit Heißwasser
Betrieb mit Dampf
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel
Gerät ausschalten
14
DE