Мойки высокого давления KARCHER HDS 5/11 U 1.064-900 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

– 6
몇
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Ge-
wicht des Gerätes bei Lagerung beachten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Mit Ihrem Händler können Sie eine regel-
mäßige Sicherheitsinspektion vereinbaren
oder einen Wartungsvertrag abschließen.
Bitte lassen Sie sich beraten.
Anschlusskabel auf Schaden prüfen
(Gefahr durch elektrischen Schlag), be-
schädigtes Anschlusskabel unverzüg-
lich durch autorisierten Kundendienst/
Elektrofachkraft austauschen lassen.
Hochdruckschlauch auf Beschädigung
überprüfen (Berstgefahr).
Beschädigten Hochdruckschlauch un-
verzüglich austauschen.
Gerät (Pumpe) auf Dichtheit prüfen.
3 Tropfen Wasser pro Minute sind zu-
lässig und können an der Geräteunter-
seite austreten. Bei stärkerer
Undichtigkeit Kundendienst aufsuchen.
Sieb im Wasseranschluss reinigen.
Sieb herausnehmen.
Sieb äußerlich reinigen und abspülen.
Sieb einstecken.
Wartung des Gerätes vom Kunden-
dienst durchführen lassen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
–
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
–
Elektrische Bauteile nur vom autorisier-
ten Kundendienst prüfen und reparie-
ren lassen.
–
Bei Störungen, die in diesem Kapitel
nicht genannt sind, im Zweifelsfall und
bei ausdrücklichem Hinweis einen auto-
risierten Kundendienst aufsuchen.
Anschlusskabel auf Schaden prüfen.
Netzspannung prüfen.
Ist das Gerät überhitzt:
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Gerät mindestens 15 Minuten lang ab-
kühlen lassen.
Geräteschalter auf „1“ stellen.
Bei elektrischem Defekt Kundendienst
aufsuchen.
Düsengröße prüfen, richtige Düse mon-
tieren.
Gerät entlüften (siehe „Inbetriebnahme“).
Sieb im Wasseranschluss reinigen.
Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).
Düse reinigen.
Düse ersetzen.
Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen.
3 Tropfen Wasser pro Minute sind zulässig
und können an der Geräteunterseite aus-
treten.
Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.
Saugleitung für Wasser auf Undichtheit
prüfen.
Gerät entlüften (siehe „Inbetriebnahme“).
Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen.
Lagerung
Pflege und Wartung
Sicherheitsinspektion/
Wartungsvertrag
Vor jedem Betrieb
Wöchentlich
Sieb im Wasseranschluss reinigen
Alle 500 Betriebsstunden,
mindestens jährlich
Hilfe bei Störungen
Gerät läuft nicht
Gerät kommt nicht auf Druck
Pumpe undicht
Pumpe klopft
9
DE