Мойки высокого давления Karcher HD 1050 B 1.810-987 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

– 4
Î
Überwurfmutter handfest anziehen.
Î
Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss des Gerätes montieren.
몇
Warnung
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen!
–
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Î
Zulaufschlauch am Wasseranschluss
des Gerätes und am Wasserzulauf
(zum Beispiel Wasserhahn) anschlie-
ßen.
Î
Wasserzulauf öffnen.
Hinweis
Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferum-
fang enthalten.
Gefahr
Saugen Sie niemals Wasser aus einem
Trinkwasserbehälter an. Saugen Sie nie-
mals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie
Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefil-
tertes Wasser an. Die Dichtungen im Gerät
sind nicht lösungsmittelbeständig. Der
Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hoch-
entzündlich, explosiv und giftig.
Î
Saugschlauch (Durchmesser mindes-
tens 3/4“) mit Filter (Zubehör) am Was-
seranschluss anschließen.
Î
Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.
Î
Gerät vor dem Betrieb entlüften.
Î
Wasserzulauf öffnen.
Î
Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.
Î
Zur Entlüftung des Gerätes Düse ab-
schrauben und Gerät so lange laufen
lassen, bis das Wasser blasenfrei aus-
tritt.
Î
Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Gerät nie ohne mon-
tiertes Strahlrohr verwenden. Strahlrohr vor
jeder Benutzung auf festen Sitz überprü-
fen. Verschraubung des Strahlrohrs muss
handfest angezogen sein.
Gefahr
–
Gerät auf einen festen Untergrund stel-
len.
–
Der Hochdruckreiniger darf nicht von
Kindern betrieben werden. (Gefahr von
Unfällen durch unsachgemäße Ver-
wendung des Gerätes).
–
Der Hochdruckstrahl erzeugt bei der
Benutzung des Gerätes einen hohen
Geräuschpegel. Gefahr von Gehör-
schäden. Bei der Arbeit mit dem Gerät
unbedingt einen geeigneten Gehör-
schutz tragen.
–
Der aus der Hochdruckdüse austreten-
de Wasserstrahl verursacht einen
Rückstoß der Pistole. Ein abgewinkel-
tes Strahlrohr kann zusätzlich ein Dreh-
moment verursachen. Deshalb
Strahlrohr und Pistole fest in den Hän-
den halten.
–
Niemals Wasserstrahl auf Personen,
Tiere, das Gerät selbst oder elektrische
Bauteile richten.
–
Fahrzeugreifen/Reifenventile dürfen
nur mit einem Mindest-Spritzabstand
von 30 cm gereinigt werden. Sonst
kann der Fahrzeugreifen/das Reifen-
ventil durch den Hochdruckstrahl be-
Wasseranschluss
Wasser aus Behälter ansaugen
Gerät entlüften
Bedienung
6
DE













