Мойки высокого давления Karcher HD 1040 B-CAGE 1.810-991 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch
9
HD 1040 B Cage, HD 1050 B Cage,
HD 1050 DE Cage:
n
Rund- oder Flachstrahl durch berührungs-
loses Umschalten wählen:
das ca. 45° nach unten gerichtete Strahl-
rohr nach links oder rechts drehen.
Bedeutung der Symbole
Hochdruck-Rundstrahl (0°)
für besonders hartnäckige Ver-
schmutzungen
Hochdruck-Flachstrahl (25°)
für großflächige Verschmutzun-
gen
Niederdruck-Flachstrahl
(CHEM)
für den Betrieb mit
Reinigungsmittel oder Reinigen
mit geringem Druck
n
Anfangs den Hochdruckstrahl immer aus
größerer Entfernung auf das zu reinigende
Objekt richten, um Schäden durch zu
hohen Druck zu vermeiden.
Arbeitsdruck und
Fördermenge einstellen
HD 801 B Cage:
n
An diesem Gerät sind Wasserdruck und
-menge fest eingestellt und können nicht
verändert werden.
HD 1040 B Cage:
n
Arbeitsdruck und Fördermenge können
stufenlos mit der Druck- und Mengen-
regulierung am Pumpenkopf eingestellt
werden:
– Regulierschraube hineindrehen:
Geringerer Arbeitsdruck mit kleinerer
Fördermenge.
– Regulierschraube herausdrehen:
Höherer Arbeitsdruck mit größerer
Fördermenge.
HD 1050 B Cage, HD 1050 DE Cage:
n
Dieses Gerät ist mit einer Servopress-Vor-
richtung ausgestattet. Arbeitsdruck und
Fördermenge werden stufenlos am
Regulierrad der Handspritzpistole
eingestellt.
Achtung!
Sicherstellen, daß das Gerät fest auf
dem Boden steht.
Der aus der Hochdruckdüse austretende
Wasserstrahl verursacht einen Rückstoß
der Pistole. Ein abgewinkeltes Strahlrohr
kann zusätzlich ein Drehmoment verursa-
chen. Deshalb Strahlrohr und Pistole fest in
den Händen halten.
Niemals Wasserstrahl auf Personen, Tiere,
das Gerät selbst oder elektrische Bauteile
richten.
Der Hochdruckreiniger darf nicht von Kin-
dern bedient werden (Unfallgefahr durch
nicht bestimmungsgemäße Verwendung
des Gerätes).
Fahrzeugreifen / Reifenventile nur bei ei-
nem Mindestabstand von 30 cm reinigen,
sonst können Fahrzeugreifen oder Reifen-
ventil durch den Hochdruckstrahl beschä-
digt werden. Das erste Anzeichen einer
Beschädigung ist die Verfärbung des Rei-
fens. Beschädigte Fahrzeugreifen sind
eine Gefahrenquelle.
Den Wasserstrahl nicht auf asbesthaltige
Materialien und andere gesundheitsschäd-
liche Substanzen richten.
Zum Schutz des Betreibers vor Spritzwas-
ser sollte dieser geeignete Schutzkleidung
tragen.
Sicherstellen, daß alle Anschlußschläuche
fest angeschlossen sind.
Bei Betreiben des Gerätes Pistolenhebel
nicht festklemmen.













