Мойки высокого давления Karcher HD 1000 SI - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

– 2
–
Das Gerät bei Temperaturen unter 0 °C
nicht betreiben.
–
Beachten Sie die Vorschriften Ihres
Wasserversorgungsunternehmens.
–
Die Verschraubung aller Anschluss-
schläuche muss dicht sein.
–
Der Hochdruckschlauch darf nicht be-
schädigt sein. Ein beschädigter Hoch-
druckschlauch muss unverzüglich
ausgetauscht werden. Es dürfen nur
vom Hersteller empfohlene Schläuche
und Verbindungen verwendet werden.
Bestell-Nr. siehe Betriebsanleitung.
–
Das Gerät mit den Arbeitseinrichtungen
ist vor Benutzung auf den ordnungsge-
mäßen Zustand und die Betriebssicher-
heit zu prüfen.
Das Gerät nicht benutzen, wenn eine
Anschlussleitung oder wichtige Teile
des Gerätes beschädigt sind, z. B. Si-
cherheitseinrichtungen, Hochdruck-
schläuche, Handspritzpistolen.
–
Niemals lösungsmittelhaltige Flüssig-
keiten oder unverdünnte Säuren und
Lösungsmittel ansaugen! Dazu zählen
z.B. Benzin, Farbverdünner oder Heiz-
öl. Der Sprühnebel ist hochentzündlich,
explosiv und giftig. Kein Aceton, unver-
dünnte Säuren und Lösungsmittel ver-
wenden, da sie die am Gerät
verwendeten Materialien angreifen.
–
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrbe-
reichen (z. B. Tankstellen) sind die ent-
sprechenden Sicherheitsvorschriften
zu beachten. Der Betrieb in explosions-
gefährdeten Räumen ist untersagt.
–
Das Gerät muss einen ebenen, stand-
festen Untergrund haben.
–
Ist in der Betriebsanleitung des Gerätes
(Technische Daten) ein Schalldruckpe-
gel über 80 dB(A) angegeben, Gehör-
schutz tragen.
–
Alle stromführenden Teile im Arbeitsbe-
reich müssen strahlwassergeschützt
sein.
–
Der Hebel der Handspritzpistole darf
bei Betrieb nicht festgeklemmt werden.
–
Zum Schutz vor zurückspritzendem
Wasser oder Schmutz geeignete
Schutzkleidung und Schutzbrille tra-
gen.
–
Hochdruckstrahlen können bei unsach-
gemäßem Gebrauch gefährlich sein.
Der Strahl darf nicht auf Personen, Tie-
re, aktive elektrische Ausrüstung oder
auf das Gerät selbst gerichtet werden.
–
Den Strahl nicht auf andere oder sich
selbst richten, um Kleidung oder
Schuhwerk zu reinigen.
–
Fahrzeugreifen/Reifenventile dürfen
nur mit einem Mindest-Spritzabstand
von 30 cm gereinigt werden. Sonst
kann der Fahrzeugreifen/das Reifen-
ventil durch den Hochdruckstrahl be-
schädigt werden. Das erste Anzeichen
einer Beschädigung ist die Verfärbung
des Reifens. Beschädigte Fahrzeugrei-
fen sind eine Gefahrenquelle.
–
Asbesthaltige und andere Materialien,
die gesundheitsgefährdende Stoffe ent-
halten, dürfen nicht abgespritzt werden.
–
Bei kurzen Strahlrohren besteht Verlet-
zungsgefahr, da eine Hand versehent-
lich mit dem Hochdruckstrahl in
Berührung kommen kann. Ist das ver-
wendete Strahlrohr kürzer als 75 cm,
darf keine Punktstrahldüse oder Rotor-
düse verwendet werden.
–
Bei Verwendung von Reinigungsmitteln
ist das Sicherheitsdatenblatt des Reini-
gungsmittel-Herstellers zu beachten,
insbesondere die Hinweise zur persön-
lichen Schutzausrüstung.
–
Vor der Reinigung muss eine Risikobe-
urteilung der zu reinigenden Oberfläche
vorgenommen werden, um Sicherheits-
und Gesundheitsschutzanforderungen
zu ermitteln. Es sind entsprechend not-
wendige Schutzmaßnahmen zu ergrei-
fen.
Wasseranschluss
Anwendung
4
DE












