Karcher CB 1 23 comfort - Инструкция по эксплуатации - Страница 3

Мойки высокого давления Karcher CB 1 23 comfort - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 268
Загружаем инструкцию
background image

 

Deutsch

 3

Vor Inbetriebnahme

3

Anlagenbeschreibung

5

Bedienelemente

6

Technische Daten

7

Betrieb

7

Außerbetriebnahme

9

Wartung und Pflege

9

Störungen

13

Getriebeöl

nicht in die Umwelt gelangen 

lassen.Bitte  Boden schützen und Altöl um-
weltgerecht entsorgen.
Mineralölhaltiges Abwasser nicht ins Erd-
reich, Gewässer oder ohne Aufbereitung in 
die Kanalisation gelangen lassen. Bitte ört-
lich geltende gesetzliche Bestimmungen 
und Abwassersatzungen beachten.

Um Gefahren für Personen, Tiere und Sa-
chen zu vermeiden, lesen Sie bitte vor dem 
ersten Betreiben der Anlage: 

die Betriebsanleitung

alle Sicherheitshinweise 

die jeweiligen nationalen Vorschriften 
des Gesetzgebers

die Sicherheitshinweise, die den ver-
wendeten Reinigungsmitteln beigestellt 
sind (i.d.R. auf dem Verpackungseti-
kett).

Für den Betrieb dieser Anlage gelten in der 
Bundesrepublik Deutschland folgende Vor-
schriften und Richtlinien (beziehbar über 
Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger 
Straße 449, 50939 Köln):

Unfallverhütungsvorschrift „Allgemeine 
Vorschriften“ BGV A1

Sicherheit Fahrzeugwaschanlagen 
DIN 24446

Verordnung über Betriebssicherheit 
(BetrSichV).

Vergewissern Sie sich:

dass Sie selbst alle Hinweise verstan-
den haben

dass alle Anwender der Anlage über die 
Hinweise informiert sind und diese ver-
standen haben.

In dieser Betriebsanleitung werden folgen-
de Symbole verwendet:

Gefahr

Bezeichnet eine unmittelbar drohende Ge-
fahr. Bei Nichtbeachten des Hinweises dro-
hen Tod oder schwerste Verletzungen.

Warnung

Bezeichnet eine möglicherweise gefährli-
che Situation. Bei Nichtbeachten des Hin-
weises können leichte Verletzungen oder 
Sachschäden eintreten.

Hinweis

Bezeichnet Anwendungstipps und wichtige 
Informationen.

Mit dem Betätigen, Überwachen, Pflegen, 
Warten und Überprüfen von Fahrzeugwa-
schanlagen dürfen nur Personen beauf-
tragt werden, die mit diesen Arbeiten und 
mit der Betriebsanleitung vertraut und über 
die mit der Anlage verbundenen Gefahren 
belehrt worden sind.

Bei Selbstbedienungs-Fahrzeugwaschan-
lagen muß während der Betriebsbereit-
schaft eine Person erreichbar sein, die mit 
der Anlage vertraut ist und im Störfall die 
zur Vermeidung etwaiger Gefahren not-
wendigen Maßnahmen durchführen oder 
veranlassen kann.
Für den Benutzer der Anlage müssen gut 
sichtbare Hinweise über Bedienung und 
bestimmungsgemäße Verwendung der An-
lage am Waschplatz angebracht sein.

Um Beschädigungen an Fahrzeugen und 
der Anlage zu vermeiden, dürfen nur PKW 
und geschlossene Lieferwagen entspre-
chend den Angaben im Abschnitt „Techni-
sche Daten/Abmessungen“, 
Fahrzeuggrenzmaße, gereinigt werden.

Instandhaltungsarbeiten dürfen grundsätz-
lich nur bei ausgeschalteter Anlage ausge-
führt werden. Dabei ist der Hauptschalter 
gegen Wiedereinschalten durch Unbefugte 
zu sichern (Vorhängeschloß am Haupt-
schalter anbringen).

Beim Umgang mit Reinigungsmittelkon-
zentraten, die gesundheitsschädliche Stof-
fe enthalten, sind Schutzmaßnahmen zu 
treffen. Insbesondere sind Schutzbrille, 
Schutzhandschuhe und Schutzkleidung zu 
tragen und die dem Reinigungsmittel bei-
gegebenen Merkblätter/Sicherheitsdaten-
blätter zu beachten.

Unbefugten Personen ist das Betreten der 
Fahrzeugwaschanlage zu verbieten. Auf 
das Zutrittsverbot ist deutlich erkennbar 
und dauerhaft hinzuweisen.

In der Anlage besteht Rutschgefahr durch 
Nässe auf dem Boden und auf Anlagenteilen. 
Bei Arbeiten an der Anlage umsichtig bewe-
gen und geeignetes Schuhwerk tragen. 
Waschkunden durch geeignete Beschilde-
rung auf die Rutschgefahr hinweisen.

Warnung

Um Gefahren durch falsche Bedienung zu 
vermeiden, darf die Anlage nur von Perso-
nen bedient werden, die

in deren Handhabung unterwiesen sind

ihre Fähigkeiten zum Bedienen nach-
gewiesen haben

ausdrücklich mit der Benutzung beauf-
tragt sind.

Die Betriebsanleitung muß jedem Bediener 
zugänglich sein.
Nicht bedient werden darf die Anlage von 
Personen unter 18 Jahren.
Davon ausgenommen sind Auszubildende 
über 16 Jahren unter Aufsicht.

Diese Waschanlage ist zur äußeren Reini-
gung von Pkws mit Serienausstattung und 
geschlossenen Lieferwagen entsprechend 
des Abschnitts „Technische Daten/Abmes-
sungen“, Fahrzeuggrenzmaße, bestimmt.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung 
gehören auch:

das Beachten aller Hinweise in dieser 
Betriebsanleitung und

die Einhaltung der Inspektions- und 
Wartungshinweise.

Die Anlage muss durch qualifiziertes Fach-
personal aufgestellt werden. Bei der Auf-
stellung müssen die örtlich geltenden 
Sicherheitsbestimmungen beachtet wer-
den (z. B. Abstände zwischen Anlage und 
Gebäude).

Warnung

Beschädigungsgefahr durch Eisbildung in 
der Anlage. Bei Frostgefahr muß das Was-
ser aus der Anlage abgelassen werden. 
Die Verkehrswege für Waschkunden müs-
sen rutschsicher gehalten werden (z. B. 
Fußbodenheizung, Kies).

Die Anlage wird an der Bedienstelle für 
Handfunktionen oder einem Waschkarten-/
Codeleser aus in Betrieb genommen. Vor 
der Wäsche müssen die Insassen das 
Fahrzeug verlassen. Während des Wasch-
vorgangs ist das Betreten der Anlage ver-
boten.

Warnung

Sachschäden! Bei Nichteinhalten der Fahr-
zeuggrenzdaten können Schäden am 
Fahrzeug und der Anlage entstehen.

Inhaltsverzeichnis

Vor Inbetriebnahme

Umweltschutz

Die Verpackungsmaterialien 
sind recyclebar. Bitte werfen 
Sie die Verpackungen nicht in 
den Hausmüll, sondern führen 
Sie diese einer Wiederverwer-
tung zu.

Altgeräte enthalten wertvolle 
recyclingfähige Materialien, die 
einer Verwertung zugeführt 
werden sollten. Batterien, Öl 
und ähnliche Stoffe dürfen 
nicht in die Umwelt gelangen. 
Bitte entsorgen Sie Altgeräte 
deshalb über geeignete Sam-
melsysteme.

In der Steuerung befindet sich 
ein Akku zur Versorgung der 
Systemuhr bei Stromausfall. 
Akkus enthalten Stoffe, die 
nicht in die Umwelt gelangen 
dürfen. Bitte entsorgen Sie sie 
deshalb über geeignete Sam-
melsysteme.

Sicherheitshinweise

Fahrzeugwaschanlagen

Selbstbedienung

Sachgemäße Verwendung

Instandhaltung

Gefahrenstoffe

Betreten der Fahrzeugwaschanlage

Rutschgefahr

Bedienung der Anlage

Bestimmungsgemäße Verwendung der 
Anlage

Arbeitsplatz

Sachwidrige Verwendung

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher CB 1 23 comfort?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"