Миксеры Electrolux EKM5570 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

36
www.electrolux.com
DEUTSCH
Danke das Sie sich für ein Produkt von Electrolux entschieden haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen,
empfehlen wir das passende Original-Zubehör von Electrolux zu verwenden. Dieses wurde speziell für Ihr
Produkt entwickelt auch unterm dem Aspekt die Umwelt zu schützen, daher sind alle Plastik-Teile recycelfähig.
TEILE
A.
Motorkopf (kippbar)
B.
Geschwindigkeitsregler
C.
Motorblock
D.
Neigekopf-Verriegelungshebel
E.
Arbeitslicht
F.
Zubehörvorrichtung
G.
Rührerwelle
H.
Edelstahlschüssel
I.
Schüsselverriegelungsplatte
J.
Rutschfeste Füße
K.
Netzkabel
L.
Schneebesen
M.
Beschichteter Flachrührer
N.
SoftEdge
Beater™*
O.
Beschichteter Knethaken
P.
Fleischwolf*
Q.
Schneide-/Zerkleinerungsaufsatz*
R.
PerfectRise
Lid™*
S.
Impulsfunktion*
* nur ausgewählte Modelle
Abbildung Seite 2-4
ERSTE SCHRITTE
1
Vor der ersten Inbetriebnahme:
Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der Steckdose. Schneebesen,
Fleischwolf* und Gemüseschneider/-hobel* sollten nur von Hand in warmem Seifenwasser gereinigt werden. Die
Schüssel, der Flachrührer, der Knethaken, der
SoftEdge
Beater™* und der
PerfectRise
Lid™* sind spülmaschinen-
beständig. Wischen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten Tuch ab.
Vorsicht: Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in Wasser!
Lassen Sie alle Teile gründlich trocknen.
2
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
Zurückkippen des Motorkopfs:
Setzen Sie mit der einen Hand den
Verriegelungshebel auf die Position „Entriegelt“ und kippen Sie mit der anderen Hand den Motorkopf zurück. In
der zurückgekippten Position rastet der Motorkopf ein.
Achtung: Finger und Hände dürfen nicht in Kontakt mit
beweglichen Teilen kommen.
3
Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler auf „OFF“.
Setzen Sie die Edelstahlschüssel auf die Schüsselverriege-
lungsplatte.
Drehen Sie die Schüssel im Uhrzeigersinn fest.
Warnung:
Betreiben Sie das Gerät niemals mit Rührbesen, Flachrührer, Knethaken oder
SoftEdge
Beater™*, es sei
denn, die Schüssel ist an Ort und Stelle und der Motorkopf ist unten.
4
Befestigen von Zubehörteilen an der Rührerwelle:
Richten Sie die Kerbe oben auf dem Zubehörteil am Stift der
Rührerwelle aus. Schieben Sie die Aufsätze nach oben und drehen Sie die gegen den Uhrzeigersinn, bis der Stift
in Position verriegelt ist. Um einen Aufsatz zu entfernen, bewegen Sie ihn im Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn
ab.
5
Absenken des Motorkopfs:
Stellen Sie mit der einen Hand den Verriegelungshebel auf die Position „Entriegelt“
und senken Sie mit der anderen Hand den Motorkopf nach unten ab. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
6
Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler von der Position „OFF“ zur gewünschten Geschwindigkeit (1 - 10).
Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler nach Abschluss des Rührvorgangs durch Drehung zurück auf „OFF“ und
ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
7
Arbeitslicht und Betriebsanzeige:
Wenn das Gerät an die Steckdose angeschlossen ist und eine Geschwindig-
keit ausgewählt wurde, leuchtet am Geschwindigkeitsregler eine blaue LED-Anzeige auf. Ein Arbeitslicht wird
auch über den Arbeitsbereich aufleuchten. Wenn der Geschwindigkeitsregler auf „OFF“ gestellt wird, schaltet
sich das Licht nach 3 Minuten automatisch aus.
8
Notiz:
Wenn der Geschwindigkeitswahlschalter bereits eingeschaltet ist, bevor das Gerät eingesteckt ist, blinken
sowohl die blaue Geschwindigkeitsauswahl-LED als auch die Arbeitslampe AUS und EIN, um anzuzeigen, dass
der Geschwindigkeitswähler eingeschaltet geblieben ist. Sobald der Geschwindigkeitsregler auf „OFF“ gestellt
wird, hören die Anzeigen auf zu blinken. Sie können jetzt normal weiterarbeiten.
WEITERE FUNKTIONEN
9
So verwenden Sie das beschichtete SoftEdge
Beater
™* -Werkzeug:
Der
SoftEdge
Beater™ ist perfekt für cremige Mischungen und Beläge.
Die Silikonkanten des Schlägers wischen die Seiten auf der Schale sanft ab, um alle Zutaten in die Mischung
einzuarbeiten und eine gleichmäßige Konsistenz während des gesamten Mischvorgangs zu gewährleisten.
10
Notiz:
Verwenden Sie den beschichteten
SoftEdge
Beater™* nicht mit schweren Mischungen wie z. B. Teig.
Verwenden Sie stattdessen das Knethaken-Werkzeug. Für harte Zutaten wie getrocknete Früchte, Muscheln
oder
Knochen verwenden Sie stattdessen den beschichteten Flachrührer.
Содержание
- 122 ИСПОЛЬЗОВАНИЕ МЯСОРУБКИ*; ЧИСТКА И УХОД; Наслаждайтесь новым продуктом Electrolux!
- 123 МЕРЫ ПРЕДОСТОРОЖНОСТИ; Перед первым применением устройства внимательно прочтите
- 124 неправильной эксплуатации.; УСТРАНЕНИЕ НЕПОЛАДОК; НЕИСПРАВНОСТЬ; УТИЛИЗАЦИЯ
- 125 РЕЦЕПТЫ; КОЛИЧЕСТВО ПРОДУКТОВ И ВРЕМЯ ОБРАБОТКИ ПРИ ВЗБИВАНИИ
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)













