Einhell TC-JS 80/1 - Инструкция по эксплуатации - Страница 8

Лобзики Einhell TC-JS 80/1 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 82
Загружаем инструкцию
background image

D

- 8 -

5.2 Sägeblattwechsel (Bild 2/Pos. 12)

Gefahr! 

• 

Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie ein 

Sägeblatt einsetzen oder austauschen.

• 

Stellen Sie den Umschalter für Pendelhub (8) 

auf Position 3.

• 

Die Zähne des Sägeblattes sind sehr scharf.

• 

Die Sägeblattaufnahme (14) drücken und 

das Sägeblatt (12) bis zum Anschlag in die 

Sägeblattaufnahme (14) führen (Bild 2). Die 

Sägeblattzahnung muss nach vorne zeigen.

• 

Die Aufnahme für das Sägeblatt (14) wieder 

zurück gleiten lassen. Das Sägeblatt (12) 

muss in der Führungsrolle (10) sitzen.

• 

Überprüfen ob das Sägeblatt (12) fest in der 

Aufnahme sitzt.

• 

Das Entfernen des Sägeblattes erfolgt in um-

gekehrter Reihenfolge.

Warnung! Halten Sie das Sägeblatt beim 

entriegeln fest, da dieses ansonsten aus der 

Sägeblattaufnahme springen kann.

5.3  Einstellen des Sägeschuhs für 

Gehrungsschnitte (Bild 3-4)

• 

Schrauben für Sägeschuh (11) auf der Unter-

seite des verstellbaren Sägeschuhs (7) mit 

dem Innensechskanntschlüssel (4) lockern 

(Bild 3). 

• 

Den Sägeschuh (7) leicht nach hinten ziehen. 

Der Sägeschuh kann nun bis zu 45° nach 

links oder rechts geneigt werden. 

• 

Wird der Sägeschuh (7) wieder nach vorne 

geschoben, so funktioniert dies jeweils nur 

in den bei 0°, 15°, 30° und 45° befindlichen 

Raststellungen, welche an der Gradskala für 

Sägeschuh (9) markiert sind (Bild 4). Säge-

schuh in entsprechende Position bringen und 

Schraube für Sägeschuh (11) anziehen. 

• 

Der Sägeschuh (7) kann jedoch auch ohne 

weiteres auf ein anderes Winkelmaß einge-

stellt werden. Sägeschuh (7) hierzu nach 

hinten ziehen, gewünschten Winkel einstellen 

und Schraube für Sägeschuh (11) wieder 

anziehen.

5.4  Adapter für Spanabsaugung 

(Bild 5/Pos. 6)

• 

Schließen Sie Ihre Stichsäge mit dem Adap-
ter für Spanabsaugung (6) an einen Staub-
sauger an. Sie erreichen damit eine optimale 
Staubabsaugung vom Werkstück. Die Vortei-
le: Sie schonen sowohl das Gerät als auch 
Ihre eigene Gesundheit. Ihr Arbeitsbereich 

bleibt außerdem sauberer und sicherer.

• 

Bei der Arbeit entstehender Staub kann ge-
fährlich sein. Bitte beachten Sie hierzu die 
Sicherheitshinweise.

• 

Setzen Sie den Adapter (6) wie in Abbildung 
5 dargestellt ein, so dass er fest im Gehäuse 
sitzt.

• 

Stecken Sie den Saugschlauch ihres Staub-
saugers auf die Öffnung des Adapters (6). 
Achten Sie auf luftdichte Verbindung der 
Geräte.

6. Bedienung

6.1 Ein-/ Ausschalter (Bild 6/Pos. 3)

Einschalten:

Ein/Ausschalter (3) drücken

Ausschalten:  

Ein/Ausschalter (3) loslassen

6.2 Feststellknopf (Bild 6/Pos. 2)

Mit dem Feststellknopf (2) kann der Ein-/ Aus-

schalter (3) im Betrieb arretiert werden. Zum Aus-

schalten Ein-/ Ausschalter (3) kurz eindrücken. 

6.3 Elektronische Drehzahlvorwahl 

(Bild 6/Pos. 1)

Mit dem Drehzahlregler kann die gewünschte 

Drehzahl voreingestellt werden. Drehen Sie den 

Drehzahlregler in PLUS-Richtung, um die Dreh-

zahl zu erhöhen, drehen Sie den Drehzahlregler 

in MINUS-Richtung um die Drehzahl zu verrin-

gern. Die geeignete Hubzahl ist vom jeweiligen 

Werksto

  und den Arbeitsbedingungen abhängig.

Die allgemeinen Regeln für die Schnittgeschwin-

digkeit bei spanabhebenden Arbeiten sind auch 

hier gültig.

Mit feinen Sägeblättern können Sie im Allgemei-

nen mit höherer Hubzahl arbeiten; gröbere Säge-

blätter verlangen nach niedrigeren Geschwindig-

keiten.

Position MIN-2

 = Niedrige Hubzahl (für Stahl)

Position 3-4

 = Mittlere Hubzahl (für Stahl, Weich-

metall, Kuststo

 )

Position 5-MAX

 = Hohe Hubzahl (für Weichholz, 

Hartholz, Weichmetall, Kunststo

 )

Anl_TC_JS_80_1_SPK5.indb   8

Anl_TC_JS_80_1_SPK5.indb   8

14.02.2017   13:45:07

14.02.2017   13:45:07

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell TC-JS 80/1?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"