Кухонные комбайны Bosch MUM 6N21 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Robert Bosch Hausgeräte GmbH
5
Reinigen und Pflegen
Grundgerät reinigen
Netzstecker ziehen.
Grundgerät und Schutzdeckel mit einem
feuchten Lappen abwischen. Bei Bedarf
etwas Spülmittel benutzen.
Gerät anschließend trockenreiben.
Schüssel und Werkzeug reinigen
Bild D
Schüssel und Doppelschlagbesen sind
spülmaschinenfest.
Doppelschlagbesen zur Reinigung
auseinandernehmen.
–
Besen aus der Halterung ziehen.
–
Nach dem Trocknen Besen wieder
aufstecken, dabei auf vollständigen Eingriff
der Verzahnung achten.
Knethaken unter fließendem Wasser mit einer
Bürste reinigen. Bei Bedarf etwas Spülmittel
verwenden.
Schüssel mit dem Boden nach oben
drehen.
Antriebswelle an den Flügeln gegen den
Uhrzeigersinn drehen und lösen.
Antriebswelle herausziehen.
Nach dem Trocknen der Teile die
Antriebswelle wieder einsetzen.
Durch Drehung im Uhrzeigersinn
arretieren.
Mixer reinigen
Bild E
Mixer am besten sofort nach Gebrauch
reinigen. So trocknen Rückstände nicht an,
und der Kunststoff wird nicht angegriffen
(z. B. durch ätherische Öle in Gewürzen).
Mixbecher (ohne Messereinsatz), Deckel
und Trichter in der Spülmaschine reinigen.
Messereinsatz unter fließendem Wasser
mit einer Bürste reinigen. Nicht im Wasser
liegen lassen!
Tipp: Wasser mit etwas Spülmittel in den
aufgesetzten Mixer geben (ca. halb voll).
Für wenige Sekunden den Mixer einschalten
(Stufe M). Spülwasser ausschütten und Mixer
mit klarem Wasser ausspülen.
de
píêçãëÅÜä~ÖÖÉÑ~Üê
sçê=~ääÉå=^êÄÉáíÉå=~ã=dÉê®í=ÇÉå=
kÉíòëíÉÅâÉê=òáÉÜÉåK
píêçãëÅÜä~ÖJdÉÑ~Üê
dêìåÇÖÉê®í=åáÉã~äë=áå=t~ëëÉê=
í~ìÅÜÉå=ìåÇ=åáÉ=ìåíÉê=ÑäáÉ
≈
ÉåÇÉë=
t~ëëÉê=Ü~äíÉåK=hÉáåÉå=
a~ãéÑêÉáåáÖÉê=îÉêïÉåÇÉåK
sçêëáÅÜí>
hÉáåÉ=ëÅÜÉìÉêåÇÉå=oÉáåáÖìåÖëãáííÉä=
îÉêïÉåÇÉåK
sçêëáÅÜí>
hìåëíëíçÑÑíÉáäÉ=áå=ÇÉê=pé
Ω
äã~ëÅÜáåÉ=
åáÅÜí=ÉáåâäÉããÉåI=Ç~=ÄäÉáÄÉåÇÉ=
sÉêÑçêãìåÖÉå=ï®ÜêÉåÇ=ÇÉë=
pé
Ω
äîçêÖ~åÖë=ã
∏
ÖäáÅÜ=ëáåÇK
Wichtiger Hinweis
Vor dem Reinigen der Schüssel in der
Spülmaschine die Antriebswelle aus
der Schüssel nehmen.
sÉêäÉíòìåÖëÖÉÑ~Üê=ÇìêÅÜ=ëÅÜ~êÑÉ=
jÉëëÉê
jÉëëÉêÉáåë~íò=åáÅÜí=ãáí=Ääç
≈
Éå=
e®åÇÉå=ÄÉê
Ω
ÜêÉåK=wìã=oÉáåáÖÉå=
_
Ω
êëíÉ=ÄÉåìíòÉåK
sçêëáÅÜí>
hÉáåÉ=ëÅÜÉìÉêåÇÉå=oÉáåáÖìåÖëãáííÉä=
îÉêïÉåÇÉåK
jÉëëÉêÉáåë~íò=åáÅÜí=áå=ÇÉê=
pé
Ω
äã~ëÅÜáåÉ=êÉáåáÖÉåK=
jÉëëÉêÉáåë~íò=åáÅÜí=áã=t~ëëÉê=
äáÉÖÉå=ä~ëëÉåK












