Electrolux EKF7700 - Инструкция по эксплуатации - Страница 18

Кофеварка Electrolux EKF7700 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 76
Загружаем инструкцию
background image

18

www.electrolux.com

DEUTSCH

Danke das Sie sich für ein Produkt von Electrolux entschieden haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen, 

empfehlen wir das passende Original-Zubehör von Electrolux zu verwenden. Dieses wurde speziell für 

Ihr Produkt entwickelt auch unterm dem Aspekt die Umwelt zu schützen, daher sind alle Plastik-Teile 

recycelfähig. 

TEILE

A

.   Bedienfeld

B

.   Wassertank

C

. Wasserstandanzeige

D

.  Abdeckung mit Scharnier

E

. Dauerfilter*

F

.  Filterhalter mit Tropfschutzventil

G

.  Kaffeekanne mit Deckel

H

. Wärmeplatte

I

.  Netzkabel und -stecker

J

.  EIN/AUS-Schalter mit Stromanzeige

K

.  Taste „Programm“

L

. Display

M

.  Taste „Stunden“

N

.  Taste „Minuten“

O

.  Taste „Aroma“

P

.  Auto on

Abbildung Seite 2-3

ERSTE SCHRITTE

Die Maschine auf eine ebene Fläche stellen. 

Bei der ersten Inbetriebnahme der Maschine

 den Tank mit 

kaltem Wasser füllen. Die Maschine über den EIN/AUS-Schalter einschalten. Einen Tank voll Wasser ohne 

Papierfilter oder Kaffee ein- bis zweimal durch die Maschine laufen lassen, um sie zu reinigen.

Einstellen/Ändern der Uhrzeit. 

Schließen Sie das Gerät an die Spannungsversorgung an. Im Display 

blinkt die werksseitig eingestellte Uhrzeit: 12:00. Stellen Sie die Uhrzeit mit den Tasten „Stunden“ und „Mi-

nuten“ ein. Sie können die Uhrzeiteinstellung jederzeit ändern, selbst bei einem laufendem Programm. 

Drücken Sie dazu einfach die Tasten „Stunden“ und „Minuten“ – die Uhrzeit wird sofort geändert.  

Hinweis:

 Wenn das Gerät von der Spannungsversorgung getrennt wird, muss die Uhrzeit erneut 

eingestellt werden.

Kaffeezubereitung:

 Die Abdeckung öffnen und den Wassertank bis zur gewünschten Höhe mit frischem 

kalten Wasser füllen. Der Wasserbehälter und die Kaffeekanne sind mit einer Wasserstandsanzeige aus-

gestattet. 

(Die Maschine darf nicht mit leerem Tank verwendet werden!)

Setzen Sie den Dauerfilter* oder einen Papierfilter der Größe 1x4 in den Filterhalter ein und füllen 

Sie ihn mit gemahlenem Kaffee.

 Neben der Wasserstandsanzeige befindet sich die empfohlene Kaf-

fee-Messlöffelangabe. Für einen durchschnittlich starken Kaffee reicht ein Messlöffel voll (ca. 6–7 g) pro 

Tasse. Die Abdeckung des Wassertanks schließen und Kaffeekanne (mit Deckel) einsetzen.

Einstellen/Ändern der Zeitvorwahl.

 Drücken und halten Sie die Taste PROGRAM länger als eine Sekunde. 

Stellen Sie anschließend die Stunden ein, indem Sie die Taste HOUR drücken. Stellen Sie die Minuten 

durch Drücken der Taste MIN ein. Drücken Sie zur Bestätigung erneut die Taste AUTO ON, woraufhin auf 

dem Display so- fort die aktuelle Zeit und das„Auto“-Symbol angezeigt wird.  

Hinweis

: Wird die Taste HOUR oder MIN nicht erneut gedrückt, erscheint auf dem Display nach fünf 

Sekunden die aktuelle Zeit, und die Einstellung der Zeitvorwahl wird abgebrochen.

Per Tastendruck können 

Sie die Kaffeestärke wählen (bei weniger als 6 Tassen ergibt das einen stärker- 

en Kaffee). Damit alle Aromastoffe herausgelöst werden können verlängert sich die Brühzeit. Drücken Sie 

die AROMA Taste einmal für milden, zweimal für mittelstarken und dreimal für starken Kaffee.

Die Maschine über den EIN/AUS-Schalter einschalten. 

Die Stromanzeige leuchtet auf und heißes Wasser 

läuft in den Filter.  Wird die Maschine nicht per der Hand ausgeschaltet, schaltet sie sich automatisch 

nach 40 Minuten ab.

Wird die Kanne entnommen,

 verhindert das Filterventil, dass Kaffee auf die Wärmeplatte tropft. 

(Während der Zubereitung darf die Kanne nicht länger als 30 Sekunden entnommen werden, da 

sonst der Filter überläuft.)

REINIGUNG UND PFLEGE 

Die Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen.

 Alle Außenflächen mit einem feuchten Tuch ab-

wischen. Kaffeekanne und Kannenabdeckung können im Geschirrspüler gereinigt werden. 

Nie ätzende 

oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden und die Maschine nie in Flüssigkeit eintauchen!

 

EKF77xxx_Coffee_Maker_Perfectaroma_ELX_2019.indd   18

2019-05-06   15:27:07

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Electrolux EKF7700?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"