Кофеварка Kenwood CM650_CM660_CM662 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Sicherheitshinweise
●
Netzstecker und Kabel nicht über die
Tischkante herunterhängen lassen,
ein Kind könnte am Kabel ziehen
und die Kaffeemaschine
herunterreißen. Überschüssiges
Kabel im Kabelfach auf der
Rückseite des Gerätes verstauen.
●
Vor dem Einschalten sicherstellen,
dass der Wasserbehälter mit Wasser
gefüllt ist.
●
Sind die Kaffeemaschine selbst, das
Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt, das Gerät nicht
benutzen, sondern erst überprüfen
und ggf. reparieren lassen (siehe
'Kundendienst').
●
Das Gerät nicht in Wasser tauchen.
Bitte achten Sie darauf, dass das
Netzkabel und der Netzstecker nicht
nass werden.
●
Achten Sie auf austretenden Dampf.
Warmhalteplatte nicht berühren.
●
Das Gerät ist nur für den Gebrauch
im Haushalt bestimmt.
●
Kinder und gebrechliche Personen
sollten das Gerät nur unter
Beaufsichtigung benutzen.
●
Kinder nicht mit dem Gerät spielen
lassen.
Vor dem Einschalten
●
Bitte überprüfen Sie, ob die
Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmt
(siehe Unterseite des Gerätes).
●
Dieses Gerät entspricht der CEE-
Norm 89/336 (elektromagnetische
Verträglichkeit).
Vor dem ersten Gebrauch
1 Verpackungsmaterial vollständig
entfernen.
2 Alle Teile reinigen: siehe 'Reinigung'.
3 Überschüssiges Kabel im Kabelfach
auf der Rückseite des Gerätes
verstauen.
4 Zwei Füllungen Wasser (ohne
Kaffeepulver) zur Reinigung durch
die Maschine laufen lassen. Dazu
den Tank bis zur oberen
Tassenmarkierung füllen. Siehe auch
Abschnitt "Kaffee kochen".
Teilebezeichnung
햲
Warmhalteplatte
햳
Kabelstauraum, Steckerfach
햴
Entriegelungstaste "Schwenkfilter"
햵
Permanentfilter
햶
Filterhalter
햷
Filterklappe
햸
Ein-/Ausschalter mit Leuchtanzeige
(nur Modell CM650)
Zusätzliche Merkmale des
Modells CM660
햹
Regler "Kaffeearoma" (mild bis
kräftig)
햺
Kontrolltaste "Kaffeearoma"
햻
Kontrolllampe "Auto/Ein-
/Ausschalter"
햽
Auto/Ein-/Ausschalter
햾
Kontrolllampe "Automatischer
Timer"
햿
Taste "Automatischer Timer"
헀
Stundentaste
헁
Minutentaste
Einstellen der Uhr (nur Modell
CM660)
(Die Kaffeemaschine funktioniert
unabhängig von der Uhr).
1 Gerät an die Stromquelle
anschließen.
2 Stunden- bzw. Minutentaste drücken
und gewünschte Uhrzeit einstellen.
Die Uhr hat eine 12-Stundenanzeige.
Bitte wählen Sie zwischen AM 0-12
Uhr und PM 12-24 Uhr.
●
Solange das Gerät an die
Stromquelle angeschlossen ist, bleibt
die korrekte Uhrzeit erhalten. Wird
die Stromversorgung unterbrochen,
springt die Uhrzeit auf 12:00 und
beginnt zu blinken.
Kaffee kochen
1 Wasser in den Tank füllen - der
Wasserstand muss zwischen der
oberen und der unteren
Tassenmarkierung liegen. Deckel
10
Deutsch
Bevor Sie die Bedienungsanleitung lesen, bitte Deckblatt mit
Illustrationen auseinander klappen












