Кофемашина Krups EA82FD10 Quattro Force - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

BESCHREIBUNG
A
Griff/Deckel Wassertank
B
Wassertank
C
Kaffeesatzbehälter
D
Höhenverstellbarer Kaffeeauslass und Griff
E
Magnetische Befestigungsvorrichtung für
Milchauslass
F
Gitter und Abtropfschale, abnehmbar
G
Kaffeebohnenbehälter
H
Einstellrad für Mahlstärke
I
Kaffeemühle mit Metall-Mahlwerk
J
Einfüllschacht für Reinigungstab
K
Tassenablage
Grafikdisplay
L
Grafikdisplay
M
Ein/Aus-Taste
N
Programm-Taste
O
Drehknopf und OK-Taste
P
Cappuccino/Dampftaste
Q
Taste Cappuccinosystem reinigen/Heißwasserbezug
Milchbehälter
R
Deckel
S
Verriegelungshebel
T
Knopf Cappuccino/Cappuccinosystem reinigen
U
Biegsamer Schlauch mit magnetischer
Befestigungsvorrichtung für Milchauslass
V
Dampfdüse
W
Kassette
X
Gefäß
ZUBEHÖR (SEPARAT ERHÄLTLICH)
F 088
Filtereinsatz für Claris Aqua Filter System (je nach Modell).
XS 4000 KRUPS
Reinigungsflüssigkeit für das System Cappuccino (nicht im Lieferumfang enthalten).
F 054
Entkalkungspulver (1 Tütchen im Lieferumfang enthalten).
XS 3000
Streifen mit 10 Reinigungstabs (2 Tabs im Lieferumfang enthalten).
Achtung:
Um den Garantieanspruch zu wahren, verwenden Sie bitte mit dieser Maschine ausschließlich Zubehörteile von Krups.
Liebe Kundin, lieber Kunde!
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer neuen Espresseria Automatic von Krups. Sie werden dabei nicht nur von der
Getränkequalität begeistert sein, sondern auch von der einfachen Bedienung.
Ob Espresso oder Lungo, Ristretto oder Cappuccino, mit Ihrem Kaffee-/Espressovollautomaten können Sie sich Kaffeegenuss
wie im Café oder Bistro nach Hause holen, wann auch immer Sie möchten. Das Thermoblock System, die 15 Bar-Pumpe und die
Verwendung ausschließlich frisch gemahlener Kaffeebohnen schenken Ihnen bestes Aroma und eine herrlich dicke, goldfarbene
Crema, die durch das natürliche Öl der Kaffeebohnen erzeugt wird.
Ein Espresso wird typischerweise nicht einer herkömmlichen Kaffeetasse, sondern in kleinen Porzellantässchen serviert.
Um einen Espresso mit optimaler Temperatur und einer kompakten Crema zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Tassen gut
vorzuwärmen.
Mit etwas Ausprobieren werden Sie bald die Mischung und Röstung gefunden haben, die Sie bevorzugen. Aber auch die
Wasserqualität ist entscheidend für die Qualität des Endergebnisses.
Achten Sie darauf, dass Sie frisches Wasser direkt vom Wasserhahn verwenden (das noch nicht lange mit der Luft in Kontakt war
und dadurch abgestanden schmeckt), dass es keinen Chlorgeruch aufweist und dass es kalt ist.
Ein Espresso ist aromatischer als klassischer Filterkaffee. Trotz seines stärkeren, vollmundigeren und länger anhaltenden
Geschmacks enthält ein Espresso weniger Koffein als Filterkaffee (ca. 60 bis 80 mg pro Tasse im Vergleich zu Filterkaffee mit 80
bis 100 mg pro Tasse). Verantwortlich dafür ist die kürzere Kontaktzeit. Dank des durchdachten Designs inklusive Milchbehälter
können Sie mit Ihrem Latt‘Espress-Kaffeevollautomaten auch einen herrlichen Cappuccino zubereiten.
Mit der kinderleichten Handhabung, der guten Sichtbarkeit der einzelnen Behälter und den automatischen Reinigungs- und
Entkalkungsprogrammen bietet Ihre Latt‘Espress Automatic höchsten Bedienkomfort.
VOR DEM ERSTEN EINSATZ
Bestimmung der Wasserhärte
Vor dem ersten Einsatz der Maschine oder bei einer Veränderung der Wasserhärte sollten Sie die Maschine auf die jeweilige
Wasserhärte einstellen. Verwenden Sie das mitgelieferte Stäbchen zur Bestimmung der Wasserhärte oder erfragen Sie die Härte
bei Ihrem Wasserversorger. Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes werden Sie vom System aufgefordert, die Wasserhärte
anzugeben.
Härtegrad
Klasse 0
Sehr weich
Klasse 1
Weich
Klasse 2
Mittelhart
Klasse 3
Hart
Klasse 4
Sehr hart
° dH
< 3°
> 4°
> 7°
> 14°
> 21°
° e
< 3,75°
> 5°
> 8,75°
> 17,5°
> 26,25°
° f
< 5,4°
> 7,2°
> 12,6°
> 25,2°
> 37,8°
Geräteeinstellung
0
1
2
3
4
2
1
3
DE
11
Содержание
- 126 Подготовка прибора
- 127 ПРИГОТОВЛЕНИЕ ЕСПРЕССО И КОФЕ
- 128 Функция двух чашек (с помощью Аксессуар для двойного эспрессо); ПРИГОТОВЛЕНИЕ С ИСПОЛЬЗОВАНИЕМ ГОРЯЧЕЙ ВОДЫ; Подготовка и установка молочного стакана на машине; РЕГУЛИРОВКА КАПУЧИНО
- 129 УХОД ЗА ПРИБОРОМ; Опустошите контейнер для отработанного кофе и лоток для капель
- 130 Общий уход
- 132 СВЕДЕНИЯ ОБ ИЗДЕЛИЯХ; ВЫКЛЮЧЕНИЕ