Bosch GSL 2f - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Измерительные приборы Bosch GSL 2f - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 208
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

9

Bosch Power Tools

1 609 92A 0L2 | (3.6.14)

Nehmen Sie die Batterien aus dem Messwerkzeug, 
wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. 

Die Batterien 

können bei längerer Lagerung korrodieren und sich selbst 
entladen.

Betrieb mit Akku (siehe Bild C)

Verwenden Sie nur original Bosch Li-Ionen-Akkus mit 
der auf dem Typenschild Ihres Messwerkzeugs angege-
benen Spannung. 

Der Gebrauch von anderen Akkus kann 

zu Verletzungen und Brandgefahr führen.

Hinweis: 

Der Gebrauch von nicht für Ihr Messwerkzeug geeig-

neten Akkus kann zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung 
des Messwerkzeugs führen.

Hinweis: 

Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle 

Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.

Benutzen Sie nur die auf der Zubehörseite aufgeführ-
ten Ladegeräte. 

Nur diese Ladegeräte sind auf den bei 

Ihrem Messwerkzeug verwendbaren Li-Ionen-Akku abge-
stimmt.

Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne 
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.

Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüberwachung aus-
gestattet, welche ein Aufladen nur im Temperaturbereich 
zwischen 0 ° C und 45 ° C zulässt. Dadurch wird eine hohe 
Akku-Lebensdauer erreicht.

Zum Einsetzen und Entnehmen des Akkus 

23

 muss die 

Höhenverstellung des Messwerkzeugs in die tiefste Position 
gebracht werden. Drehen Sie dazu den Knopf 

9

 der Höhen-

verstellung bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.

Zum Einsetzen des Akkus 

23

 drücken Sie auf die Arretierung 

6

 und klappen den Batteriefachdeckel 

7

 auf. Schieben Sie 

den geladenen Akku bis zum Anschlag in das Batteriefach und 
schließen Sie den Batteriefachdeckel.

Betrieb mit 1,5-Ah-Akku:

 Um den Batteriefachdeckel 

7

 

schließen zu können, müssen Sie den Schaumstoffdämpfer 
auf der Innenseite des Batteriefachdeckels entfernen.

Zum Entnehmen des Akkus 

23

 drücken Sie auf die Arretie-

rung 

6

 und klappen den Batteriefachdeckel 

7

 auf. Ziehen Sie 

den Akku aus dem Batteriefach.

Ladezustandsanzeige

Die drei grünen LEDs der Ladezustandsanzeige 

5

 zeigen den 

Ladezustand der Batterien bzw. des Akkus 

23

 an.

Energieversorgung Fernbedienung (GSL 2 Set)

Für den Betrieb der Fernbedienung wird die Verwendung von 
Alkali-Mangan-Batterien empfohlen.

Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 

20

 drücken Sie auf die 

Arretierung 

21

 und nehmen den Batteriefachdeckel ab. 

Setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige 
Polung entsprechend der Darstellung auf der Innenseite des 
Batteriefachdeckels.

Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden Sie 
nur Batterien eines Herstellers und mit gleicher Kapazität.

Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, 
wenn Sie sie längere Zeit nicht benutzen. 

Die Batterien 

können bei längerer Lagerung korrodieren und sich selbst 
entladen.

Betrieb

Inbetriebnahme Oberflächenlaser

Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe und direk-
ter Sonneneinstrahlung.

Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen Tempe-
raturen oder Temperaturschwankungen aus. 

Lassen Sie 

es z. B. nicht längere Zeit im Auto liegen. Lassen Sie das 
Messwerkzeug bei größeren Temperaturschwankungen erst 
austemperieren, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Bei extre-
men Temperaturen oder Temperaturschwankungen kann 
die Präzision des Messwerkzeugs beeinträchtigt werden.

Vermeiden Sie heftige Stöße oder Stürze des Mess-
werkzeuges. 

Nach starken äußeren Einwirkungen sollten 

Sie die Nivelliergenauigkeit des Messwerkzeugs bei einer 
autorisierten Bosch-Kundendienststelle überprüfen lassen.

Schalten Sie das Messwerkzeug aus, wenn Sie es trans-
portieren. 

Beim Ausschalten wird die Pendeleinheit ver-

riegelt, die sonst bei starken Bewegungen beschädigt 
werden kann.

Messwerkzeug aufstellen

Stellen Sie das Messwerkzeug auf der zu prüfenden Bodenflä-
che auf festen Untergrund.

Die Nivelliergenauigkeit kann durch die Umgebungstempera-
tur beeinflusst werden. Besonders vom Boden nach oben ver-
laufende Temperaturunterschiede können den Laserstrahl 
ablenken. Da die Temperaturschichtung in Bodennähe am 
größten ist, sollten Sie das Messwerkzeug immer in der Mitte 
der zu prüfenden Bodenfläche aufstellen.

Ein-/Ausschalten

Zum 

Einschalten

 des Messwerkzeugs schieben Sie den 

Ein-/Ausschalter 

8

 in die Position 

„On“

. Das Messwerkzeug 

sendet sofort nach dem Einschalten Laserstrahlen aus den 
Austrittsöffnungen 

1

.

Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder 
Tiere (insbesondere nicht in deren Augenhöhe), und 
blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl (auch nicht 
aus größerer Entfernung).

LED

Kapazität

Dauerlicht 3 x Grün

2/3

Dauerlicht 2 x Grün

1/3

Dauerlicht 1 x Grün

< 1/3

Blinklicht 1 x Grün

Reserve

OBJ_BUCH-1545-006.book  Page 9  Tuesday, June 3, 2014  4:54 PM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GSL 2f?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"