Liebherr IK 1954 Premium - Инструкция по эксплуатации - Страница 8

Холодильник Liebherr IK 1954 Premium - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 10
Загружаем инструкцию
background image

6.2 Gerät reinigen

WARNUNG

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch heißen Dampf!

Heißer Dampf kann zu Verbrennungen führen und die Oberflä-

chen beschädigen.

u

Keine Dampfreinigungsgeräte verwenden!

ACHTUNG

Falsche Reinigung beschädigt das Gerät!

u

Reinigungsmittel nicht konzentriert verwenden.

u

Keine  scheuernden  oder  kratzenden  Schwämme  oder

Stahlwolle verwenden.

u

Keine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid-, chemiekalien-

oder säurehaltigen Putzmittel verwenden.

u

Keine chemischen Lösungsmittel verwenden.

u

Das  Typenschild  an  der  Geräteinnenseite  nicht  beschä-

digen oder entfernen. Es ist wichtig für den Kundendienst.

u

Keine  Kabel  oder  anderen  Bauteile  abreißen,  knicken  oder

beschädigen.

u

Kein Reinigungswasser in die Ablaufrinne, die Lüftungsgitter

und elektrischen Teile dringen lassen.

u

Weiche  Putztücher  und  einen  Allzweckreiniger  mit  neut-

ralem pH-Wert verwenden.

u

Im  Geräteinnenraum  nur  lebensmittelunbedenkliche

Reiniger und Pflegemittel verwenden.

u

Gerät leeren.

u

Netzstecker ziehen.

u

Außen- und Innenflächen aus Kunststoff mit lauwarmem

Wasser und etwas Spülmittel von Hand reinigen.

*

u

Ablauföffnung  reinigen:  Ablage-

rungen  mit  einem  dünnen  Hilfs-

mittel,  z.  B.  einem  Wattestäbchen

entfernen.

*

u

Die  meisten  Ausstattungsteile  lassen  sich  zum  Reinigen

zerlegen: siehe im jeweiligen Kapitel.

u

Die  Ausstattungsteile  der  Türe  sind  spülmaschinenge-

eignet.  Jedoch  kann  sich  im  Laufe  der  Jahre  die  Bedru-

ckung lösen.

u

Andere  Ausstattungsteile  mit  lauwarmem  Wasser  und

etwas Spülmittel von Hand reinigen.

u

Teleskopschienen  nur  mit  einem  feuchten  Tuch  reinigen.

Das  Fett  in  den  Laufbahnen  dient  zur  Schmierung  und  darf

nicht entfernt werden.*

Nach dem Reinigen:

u

Gerät und Ausstattungsteile trockenreiben.

u

Gerät wieder anschließen und einschalten.

u

Die Lebensmittel wieder einlegen.

Wenn die Temperatur ausreichend kalt ist:

u

Die Lebensmittel wieder einlegen.

6.3 Kundendienst

Prüfen  Sie  zunächst,  ob  Sie  den  Fehler  selber  beheben

können. (siehe Störungen). Falls dies nicht der Fall ist, wenden

sie  sich  an  den  Kundendienst.  Die  Adresse  entnehmen  Sie

bitte dem beiliegenden Kundendienstverzeichnis.

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch unfachmännische Reparatur!

u

Reparaturen und Eingriffe am Gerät und der Netzanschluss-

leitung,  die  nicht  ausdrücklich  genannt  sind  (siehe

Wartung), nur vom Kundendienst ausführen lassen.

u

Gerätebezeichnung

Fig. 9 (1), Service-Nr.

Fig.  9  (2)  und  Serial-

Nr.

  Fig.  9  (3)  vom

Typenschild  ablesen.

Das 

Typenschild

befindet  sich  an  der

linken  Geräteinnen-

seite.

Fig. 9 

u

Den Kundendienst benachrichtigen und den Fehler, Geräte-

bezeichnung

 Fig. 9 (1), Service-Nr. Fig. 9 (2) und Serial-Nr.

Fig. 9 (3) mitteilen.

w

Dies ermöglicht einen schnellen und zielgerichteten Service.

u

Das  Gerät  geschlossen  lassen,  bis  der  Kundendienst

eintrifft.

w

Die Lebensmittel bleiben länger kühl.

u

Netzstecker ziehen (dabei nicht am Anschlusskabel ziehen)

oder Sicherung ausschalten.

7 Störungen

Ihr  Gerät  ist  so  konstruiert  und  hergestellt,  dass  Funktionssi-

cherheit und lange Lebensdauer gegeben sind. Sollte dennoch

während  des  Betriebes  eine  Störung  auftreten,  so  prüfen  Sie

bitte,  ob  die  Störung  auf  einen  Bedienungsfehler  zurückzu-

führen  ist.  In  diesem  Fall  müssen  Ihnen  auch  während  der

Garantiezeit  die  anfallenden  Kosten  berechnet  werden.

Folgende Störungen können Sie selbst beheben:
Das Gerät arbeitet nicht.

Das Gerät ist nicht eingeschaltet.

u

Gerät einschalten.

Der Netzstecker steckt nicht richtig in der Steckdose.

u

Netzstecker kontrollieren.

Die Sicherung der Steckdose ist nicht in Ordnung.

u

Sicherung kontrollieren.

Der Kompressor läuft lang.

Der Kompressor schaltet bei geringem Kältebedarf auf eine

niedrige  Drehzahl.  Obwohl  sich  dadurch  die  Laufzeit

erhöht, wird Energie gespart.

u

Das ist bei energiesparenden Modellen normal.

SuperCool ist eingeschaltet.

u

Um  die  Lebensmittel  schnell  abzukühlen  läuft  der

Kompressor länger. Dies ist normal.

Eine LED hinten unten am Gerät (beim Kompressor)

blinkt alle 5 Sekunden mehrfach*.

Ein Fehler liegt vor.

u

An den Kundendienst wenden (siehe Wartung).

Geräusche sind zu laut.

Drehzahlgeregelte*  Kompressoren  können  aufgrund  der

verschiedenen  Drehzahlstufen  unterschiedliche  Laufgeräu-

sche verursachen.

u

Das Geräusch ist normal.

Ein Blubbern und Plätschern

Dieses  Geräusch  kommt  vom  Kältemittel,  das  im  Kälte-

kreislauf fließt.

u

Das Geräusch ist normal.

Störungen

8

* Je nach Modell und Ausstattung

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Liebherr IK 1954 Premium?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"