Газонокосилки Viking МВ 755.2 KS 63750113492 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

DE
EN
23
FR
NL
IT
ES
PT
PL
HU
RU
0478 111 9921 A - DE
Reinigungsposition:
●
Treibstofftank entleeren (z. B. durch
Leerfahren).
●
Gerät auf einem ebenen, festen und
waagrechten Untergrund abstellen.
●
Höchste Schnittstufe auswählen
(Stufe 7). (
●
Lenkeroberteil umklappen. (
●
Grasfangkorb abnehmen. (
●
Auswurfklappe mit einer Hand
anheben. Gleichzeitig mit der anderen
Hand Gerät am Anprallschutz halten
und in Reinigungsposition aufstellen.
●
Lenker wie abgebildet auf dem Boden
aufliegen lassen.
1
2.4 Messer
-
Brems
-
Kupplung warten
Die Messer-Brems-Kupplung ist einem
natürlichen Verschleiß unterworfen.
Sie darf ausschließlich durch geschultes
Personal gewartet werden. VIKING
empfiehlt den VIKING Fachhändler.
1
2.5 Mähmesser warten
Wartungsintervall:
Vor jedem Einsatz
●
Rasenmäher in Reinigungsposition
hochkippen (
●
Mähmesser (1) reinigen und auf
Beschädigungen (Kerben oder Risse)
und Verschleiß kontrollieren und
gegebenenfalls tauschen.
●
Messerstärke an zumindest 5 Stellen
mit einem Messschieber (2) prüfen.
Insbesondere muss die Mindeststärke
auch im Bereich der Messerflügel
gegeben sein.
●
Lineal (3) an die vordere Messerkante
anlegen und Rückschliff messen.
Verschleißgrenzen:
Die Messerstärke muss an jeder Stelle
zumindest
2,5 mm
betragen.
Die Schneiden dürfen maximal um
5 mm
zurückgeschliffen werden.
Ist am Rasenmäher nicht das mitgelieferte
Messer montiert, sondern z. B. das als
Sonderzubehör erhältliche Multimesser,
gelten dementsprechend andere
Verschleißgrenzen.
1
2.6 Mähmesser demontieren
●
Gerät in Reinigungsposition
aufstellen. (
●
Messerschrauben (1) mit
Schraubenschlüssel SW 17
ausschrauben.
●
Schutzblech (2), Mähmesser (3) und
Anlaufscheibe (4) entnehmen.
1
2.7 Mähmesser montieren
●
Anlaufscheibe (1) und Mähmesser (2)
mit den hochgebogenen
Kanten/Windflügeln nach oben
montieren.
●
Schutzblech (3) auf Mähmesser
positionieren und Messerschrauben (4)
mit
45
-
55 Nm
festziehen.
Wartungsintervall:
Profi-Einsatz
1
:
halbjährlich
Privat-Einsatz:
jährlich
1
gewerbliche Verwendung des
Rasenmähers
Verletzungsgefahr!
Ein verschlissenes oder
beschädigtes Mähmesser kann
abbrechen und schwere
Verletzungen verursachen. Die
Anweisungen zur Messerwartung
sind deshalb jedenfalls einzuhalten.
Messer werden je nach Einsatzort
und Einsatzdauer unterschiedlich
stark abgenutzt. Wenn Sie das
Gerät auf sandigem Untergrund
bzw. häufig unter trockenen
Bedingungen einsetzen, wird das
Messer stärker beansprucht und
verschleißt überdurchschnittlich
schnell.
1
9
Verletzungsgefahr!
Das vorgeschriebene
Anziehmoment der
Messerschrauben (4) von
45
-
55 Nm
ist genau einzuhalten,
da die sichere Befestigung des
Schneidwerkzeugs davon abhängt.
Ein neues Mähmesser (2)
nur
zusammen
mit neuen
Messerschrauben (4) und einem
neuen Schutzblech (3) verwenden.
20
2
1













