Газонокосилки Husqvarna LC 353AWD 9704501-01 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Technische Angaben
Technische Daten
LC 353AWD
Motor
Marke
Honda
Hubraum, Zoll³/cm
3
10,1/166
Maximale Motordrehzahl, min
-1
3200
Nennleistung des Motors, kW/PS bei U/min
21
3,6/4,9 bei 2900–3200
Zündanlage
Zündkerze
NGK BPR5ES
Elektrodenabstand, Zoll/mm
0,028/0,7
Kraftstoff- und Schmiersystem
Kraftstoff, bleifrei, minimale Oktanzahl
90 RON/87 AKI
Füllmenge Kraftstofftank, US-gal/l
0,24/0,91
Füllmenge Öltank, US-gal/l
0,11/0,40
Motoröl
22
SAE 30/SAE 10W-30
Gewicht
Mit leeren Tanks, lb/kg
85,1/38,6
Geräuschemissionen
23
Gemessener Schallleistungspegel dB (A)
95,02
Schallleistungspegel, garantiert L
WA
dB (A)
96
Geräuschpegel
24
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, dB (A)
83,3
Vibrationspegel
25
Griff (links/rechts), m/s
2
4,96/6,28
21
Die Nennleistung des Motors ist die durchschnittlich nach SAE-Standard J1349/ISO1585 gemessene Netto-
leistung eines typischen Produktionsmotors, die (bei einer bestimmten Drehzahl) an das Motormodell abgege-
ben wird. Motoren für die Massenproduktion können von diesem Wert abweichen. Die tatsächliche Ausgang-
sleistung des eingebauten Motors hängt von der Betriebsdrehzahl, den Umgebungsbedingungen und anderen
Werten ab.
22
Verwenden Sie ein Motoröl der Qualität SJ oder höher. Werfen Sie einen Blick auf die Viskositätstabelle im
Motorhandbuch, und wählen Sie je nach erwarteter Außentemperatur die beste Viskosität aus.
23
Umweltbelastende Geräuschemissionen, gemessen als Schallleistung (L
WA
) gemäß EG-Richtlinie
2000/14/EG. Berichten zufolge liegen die umweltbelastenden Geräuschemissionen normalerweise bei einer
Ausbreitungsklasse (Standardabweichung) von 0,54 dB (A).
24
Schalldruckpegel gemäß ISO 5395. Berichten zufolge liegt der Schalldruckpegel normalerweise bei einer
Ausbreitungsklasse (standardmäßige Ausbreitung) von 3,0 dB (A).
25
Vibrationspegel gemäß ISO 5395. Berichten zufolge liegt der Vibrationspegel normalerweise bei einer Aus-
breitungsklasse (Standardabweichung) von 1,5 m/s
2
.
1242 - 003 - 01.11.2019
75













