Газонокосилки Husqvarna LC 140P 9704881-01 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

LC 140P
LC 140SP
Name des Motormodells
HS 123A
HS 123A
Motortyp
Einzylinder, 4-Takt, Zwang-
sluftkühlung, OHV
Einzylinder, 4-Takt, Zwang-
sluftkühlung, OHV
Hubraum, cm
3
123
123
Drehzahl, U/min
3.000
3.000
Nennleistung des Motors, kW
31
1,95
1,95
Zündanlage
Zündkerze
Husqvarna HQT-7
Husqvarna HQT-7
Elektrodenabstand, mm
0,7-0,8
0,7-0,8
Kraftstoff- und Schmiersystem
Motorschmierung Typ
Splash
Splash
Füllmenge Kraftstofftank, Liter
0,9
0,9
Füllmenge Öltank, Liter
0,5
0,5
Motoröl
32
Husqvarna SAE 30
Husqvarna SAE 30
Gewicht
Mit leeren Tanks, kg
25,2
26,8
Geräuschemissionen
33
Schallleistungspegel, gemessen, dB (A)
93
93
Schallleistungspegel, garantiert L
WA
dB (A)
95
95
Schallpegel
34
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, dB (A)
81
81
Vibrationswerte
35
Vibrationen Lenker, m/s
2
5,6
7,6
Schneidausrüstung
Schnitthöhe, mm
25-75
25-75
Schnittbreite, mm
400
400
31
Die Motornennleistung ist die durchschnittlich nach SAE-Standard J1349/ISO1585 gemessene Nettoleistung
eines typischen Produktionsmotors, die (bei einer bestimmten Drehzahl) an das Motormodell abgegeben wird.
Motoren für die Massenproduktion können von diesem Wert abweichen. Die tatsächliche Ausgangsleistung
des eingebauten Motors hängt von der Betriebsdrehzahl, den Umgebungsbedingungen und anderen Werten
ab.
32
Wird SAE-30-Öl bei Temperaturen unter +5 °C verwendet, besteht die Gefahr, dass der Motor nicht ausrei-
chend geschmiert wird. Dadurch können schwere Motorschäden entstehen. Hinweise zur Verwendung des
richtigen Öls bei niedrigen Temperaturen finden Sie unter
So tauschen Sie das Motoröl aus auf Seite 67.
33
Umweltbelastende Geräuschemissionen, gemessen als Schallleistung (L
WA
) gemäß EG-
Richtlinie 2000/14/EG.
34
Berichten zufolge liegt der Schalldruckpegel normalerweise bei einer Ausbreitungsklasse (Standardabwei-
chung) von 1,2 dB (A).
35
Berichten zufolge liegt der Vibrationspegel normalerweise bei einer Ausbreitungsklasse (Standardabwei-
chung) von 0,2 m/s
2
.
70
1562 - 001 - 21.10.2020













