Газонокосилки AL-KO FC 13-90.5 HD 4WD - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Originalbetriebsanleitung Deutsch
- 10 -
5
Bedienung
5.1
Ein- und Ausschalten
Einschalten
1. Die Feststellbremse lösen
2. Den Gas-Hebel auf
Choke
einstellen
3. Den Zündschlüssel ins Zündschloss stecken
4. Den Zündschlüssel auf
Start
drehen
5. Der Motor/Maschine ist nun in Betrieb
6. Nach kurzer Zeit den Gashebel auf
Vollgas
einstellen
Ausschalten
1. Den Gas-Hebel auf
Leerlauf
einstellen
2. Den Zündschlüssel auf
Stop
drehen
3. Der Motor/Maschine ist nun außer Betrieb
Ausschalten in einer Notsituation
•
Den Zündschlüssel auf
Stop
drehen.
5.2
Normalbetrieb
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch leichtentzündliche
Stoffe und Hitze!
Stoffe, die auf eine heiße Fläche treffen, können durch
Flammenbildung zu schweren Verbrennungen am Körper
führen, z.B. heißes oder brennendes Gut wie Kohle.
Leichtentzündliche Stoffe von der Maschine fernhalten.
Kein ausgelaufenes Benzin oder ähnliche Stoffe
überfahren.
1. Grundeinstellung:
•
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen
•
Verbrauchsstoffe nachfüllen
•
Den Gashebel auf
Stop
einstellen
•
Evtl. Anbaugeräte montieren.
2. Maschine einschalten
•
Die Feststellbremse lösen
•
Auf dem Bedienpult den Gashebel auf
Choke
einstellen
•
Den Zündschlüssel ins Zündschloss stecken und auf
Start
drehen um die Maschine einzuschalten
•
Den Motor kurz laufen lassen
•
Danach erst den Gashebel auf
Vollgas
einstellen
•
In der Position
Vollgas
können die Zubehörgeräte in
Einsatz genommen werden.
Vorwärtsfahren
Drücken Sie den rechten oberen Teil des Fußpedals nach
unten
Rückwärtsfahren
Drücken Sie den rechten unteren Teil des Fußpedals nach
unten
3. Maschine ausschalten.
•
Die Maschine zum Stillstand bringen
•
Den Gashebel auf
Leerlauf
einstellen
•
Den Zündschlüssel auf
Stop
drehen um die Maschine
auszuschalten
•
Zündschlüssel abziehen.
5.3
Tätigkeiten nach der Benutzung
1. Motor abstellen
2. Dreck und Sand grob mit einem weichen Handbesen
entfernen.
3. Zustand der Maschine kontrollieren, evtl. Schäden am
Lack ausbessern
4. Die Maschine nur sauber und trocken abstellen.




