Газонокосилки AL-KO 34.8 Li Easy Flex 113540 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

442220_a
11
Produktbeschreibung
ACHTUNG!
Gefahr von Geräte- und Akkuschäden
Wird das Gerät mit ungeeigneten Akkus
betrieben, können Gerät und Akkus be-
schädigt werden.
■
Betreiben Sie das Gerät nur mit den
vorgeschriebenen Akkus.
2.5
Symbole am Gerät
Symbol
Bedeutung
Besondere Vorsicht bei der Hand-
habung!
Vor der Inbetriebnahme die Be-
triebsanleitung lesen!
Dritte aus dem Gefahrenbereich
fernhalten!
Sicherheitsabstand einhalten!
Hände und Füße vom Schneidwerk
fernhalten!
Vor Arbeiten am Gerät immer den
Sicherheitsschlüssel ziehen!
Schneidmesser läuft nach, nach-
dem das Gerät ausgeschaltet wur-
de. Schneidmesser erst berühren,
wenn alle Geräteteile stillstehen.
Gerät bei Regen nicht benutzen
oder im Freien lagern.
2.6
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Defekte und außer Kraft gesetzte Sicher-
heits- und Schutzeinrichtungen können
zu schweren Verletzungen führen.
■
Lassen Sie defekte Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen reparieren.
■
Setzen Sie Sicherheits- und Schut-
zeinrichtungen nie außer Kraft.
Sicherheitsschlüssel
Zur Vermeidung unbeabsichtigten Einschaltens
ist das Gerät mit einem Sicherheitsschlüssel ver-
sehen. Schalten Sie das Gerät vor Wartungsar-
beiten aus und ziehen Sie immer den Sicher-
heitsschlüssel ab.
Motorschalterhebel
Das Gerät ist mit zwei Motorschalterhebeln aus-
gerüstet. Beide Motorschalterhebel sind gleich-
zeitig zu betätigen. Im Gefahrenmoment einen
von beiden einfach loslassen. Motor und
Mähwerk werden gestoppt.
Sicherheitsschalter
Um den Motor mittels der Motorschalterhebel ein-
schalten zu können, muss zuvor der Sicherheits-
schalter gedrückt werden.
Prallklappe
Die Prallklappe schützt z. B. vor Schnittgutparti-
keln und Steinen, die herausgeschleudert werden
können.