Bosch GKS 55 GCE - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Электропилы Bosch GKS 55 GCE - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 213
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

11

Bosch Power Tools

2 609 932 800 | (8.4.11)

Absaugadapter montieren (siehe Bild B)

Stecken Sie den Absaugadapter 

25 

auf den Spanauswurf 

17

 

bis er einrastet. An den Absaugadapter 

25

 kann ein Absaug-

schlauch mit einem Durchmesser von 35 mm angeschlossen 

werden.

f

Der Absaugadapter darf nicht ohne angeschlossene 

Fremdabsaugung montiert sein. 

Der Absaugkanal kann 

sonst verstopft werden.

f

An den Absaugadapter darf kein Staubsack ange-

schlossen werden. 

Das Absaugsystem kann sonst ver-

stopft werden.

Zur Gewährleistung einer optimalen Absaugung muss der Ab-

saugadapter 

25

 regelmäßig gereinigt werden.

Fremdabsaugung

Verbinden Sie den Absaugschlauch 

31

 mit einem Staubsau-

ger (Zubehör). Eine Übersicht zum Anschluss an verschiede-

ne Staubsauger finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Das Elektrowerkzeug kann direkt an die Steckdose eines 

Bosch-Allzwecksaugers mit Fernstarteinrichtung angeschlos-

sen werden. Dieser wird beim Einschalten des Elektrowerk-

zeuges automatisch gestartet.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff 

geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-

gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben 

einen Spezialsauger.

Betrieb

Betriebsarten

f

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den 

Netzstecker aus der Steckdose.

Schnitttiefe einstellen (siehe Bild C)

f

Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werk-

stücks an. 

Es sollte weniger als eine volle Zahnhöhe unter 

dem Werkstück sichtbar sein.

Lösen Sie den Spannhebel 

26

. Für eine kleinere Schnitttiefe 

ziehen Sie die Säge von der Grundplatte 

15

 weg, für eine grö-

ßere Schnitttiefe drücken Sie die Säge zur Grundplatte 

15

 

hin. Stellen Sie das gewünschte Maß an der Schnitttiefenska-

la ein. Ziehen Sie den Spannhebel 

26

 wieder fest.

Die Spannkraft des Spannhebels 

26

 kann nachgestellt wer-

den. Schrauben Sie dazu den Spannhebel 

26

 ab und schrau-

ben Sie ihn um mindestens 30 °  gegen den Uhrzeigersinn ver-

setzt wieder fest.

Gehrungswinkel einstellen

Legen Sie das Elektrowerkzeug am besten auf die Stirnseite 

der Schutzhaube 

18

.

Lösen Sie die Flügelschrauben 

8

 und 

16

. Schwenken Sie die 

Säge seitlich. Stellen Sie das gewünschte Maß an der Skala 

6

 

ein. Schrauben Sie die Flügelschrauben 

8

 und 

16

 wieder fest.

Hinweis: 

Bei Gehrungsschnitten ist die Schnitttiefe kleiner 

als der angezeigte Wert auf der Schnitttiefenskala 

27

.

Schnittmarkierungen

Die Schnittmarkierung 0 °  (

9

) zeigt die Position des Sägeblat-

tes bei rechtwinkligem Schnitt. Die Schnittmarkierung 45 °  

(

10

) zeigt die Position des Sägeblattes bei 45 ° -Schnitt - bei 

Nutzung ohne Führungsschiene.

Inbetriebnahme

f

Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der 

Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-

schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit 

230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können 

auch an 220 V betrieben werden.

Ein-/Ausschalten

Zur 

Inbetriebnahme

 des Elektrowerkzeuges betätigen Sie 

zuerst

 die Einschaltsperre 

2

 und drücken 

anschließend

 den 

Ein-/Ausschalter 

1

 und halten ihn gedrückt.

Um das Elektrowerkzeug 

auszuschalten

, lassen Sie den 

Ein-/Ausschalter 

1

 los.

Hinweis: 

Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter 

1

 nicht arretiert werden, sondern muss während des Betrie-

bes ständig gedrückt bleiben.

Anlaufstrombegrenzung (GKS 55 GCE)

Die elektronische Anlaufstrombegrenzung begrenzt die Leis-

tung beim Einschalten des Elektrowerkzeuges und ermöglicht 

den Betrieb an einer 16-A-Sicherung.

Konstantelektronik (GKS 55 GCE)

Die Konstantelektronik hält die Drehzahl bei Leerlauf und Last 

nahezu konstant und gewährleistet eine gleichmäßige Ar-

beitsleistung.

Drehzahlvorwahl (GKS 55 GCE)

Mit dem Stellrad Drehzahlvorwahl 

können Sie die benötigte 

Drehzahl auch während des Betriebes vorwählen.
Die erforderliche Drehzahl ist abhängig vom verwendeten Sä-

geblatt und dem zu bearbeitenden Material (siehe Sägeblatt-

übersicht am Ende dieser Bedienungsanleitung).

Arbeitshinweise

Schützen Sie Sägeblätter vor Stoß und Schlag.
Führen Sie das Elektrowerkzeug gleichmäßig und mit leich-

tem Schub in Schnittrichtung. Zu starker Vorschub verringert 

die Lebensdauer der Einsatzwerkzeuge erheblich und kann 

dem Elektrowerkzeug schaden.
Die Sägeleistung und die Schnittqualität hängen wesentlich 

vom Zustand und der Zahnform des Sägeblattes ab. Verwen-

den Sie deshalb nur scharfe und für den zu bearbeitenden 

Werkstoff geeignete Sägeblätter.

Sägen von Holz

Die richtige Wahl des Sägeblattes richtet sich nach Holzart, 

Holzqualität und ob Längs- oder Querschnitte gefordert sind.
Bei Längsschnitten von Fichte entstehen lange, spiralförmige 

Späne.
Buchen- und Eichenstäube sind besonders gesundheitsge-

fährdend, arbeiten Sie deshalb nur mit Staubabsaugung.

OBJ_BUCH-244-004.book  Page 11  Friday, April 8, 2011  10:03 AM

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GKS 55 GCE?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"