Bosch GKS 160 - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Электропилы Bosch GKS 160 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 245
Загружаем инструкцию
background image

Deutsch | 

9

1 609 929 J94 • 6.11.06

f

Öffnen Sie die untere Schutzhaube von
Hand nur bei besonderen Schnitten, wie
„Tauch- und Winkelschnitten“. Öffnen Sie
die untere Schutzhaube mit dem Rückzieh-
hebel und lassen Sie diesen los, sobald das
Sägeblatt in das Werkstück eingedrungen
ist. 

Bei allen anderen Sägearbeiten muss die

untere Schutzhaube automatisch arbeiten.

f

Legen Sie die Säge nicht auf der Werkbank
oder dem Boden ab, ohne dass die untere
Schutzhaube das Sägeblatt bedeckt. 

Ein

ungeschütztes, nachlaufendes Sägeblatt bewegt
die Säge entgegen der Schnittrichtung und sägt,
was ihm im Weg ist. Beachten Sie dabei die Nach-
laufzeit der Säge.

f

Verwenden Sie den für das eingesetzte
Sägeblatt passenden Spaltkeil. 

Der Spaltkeil

muss stärker als die Stammblattdicke des Säge-
blatts, aber dünner als dessen Zahnbreite sein.

f

Justieren Sie den Spaltkeil wie in der Bedie-
nungsanleitung beschrieben. 

Falsche Stärke,

Position und Ausrichtung können der Grund dafür
sein, dass der Spaltkeil einen Rückschlag nicht
wirksam verhindert.

f

Verwenden Sie immer den Spaltkeil, außer
bei Tauchschnitten. 

Montieren Sie den Spaltkeil

nach dem Tauchschnitt wieder. Der Spaltkeil stört
bei Tauchschnitten und kann einen Rückschlag
erzeugen.

f

Damit der Spaltkeil wirken kann, muss er
sich im Sägespalt befinden. 

Bei kurzen Schnit-

ten ist der Spaltkeil unwirksam um einen Rück-
schlag zu verhindern.

f

Betreiben Sie die Säge nicht mit verboge-
nem Spaltkeil. 

Bereits eine geringe Störung

kann das Schließen der Schutzhaube verlangsa-
men.

f

Greifen Sie nicht mit den Händen in den
Spanauswurf. 

Sie können sich an rotierenden

Teilen verletzen.

f

Arbeiten Sie mit der Säge nicht über Kopf.

Sie haben so keine ausreichende Kontrolle über
das Elektrowerkzeug.

f

Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um
verborgene Versorgungsleitungen aufzu-
spüren, oder ziehen Sie die örtliche Versor-
gungsgesellschaft hinzu. 

Kontakt mit

Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen. Beschädigung einer Gasleitung
kann zur Explosion führen. Eindringen in eine Was-
serleitung verursacht Sachbeschädigung oder
kann einen elektrischen Schlag verursachen.

f

Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht
stationär. 

Es ist für einen Betrieb mit Sägetisch

nicht ausgelegt.

f

Verwenden Sie keine Sägeblätter aus HSS-
Stahl. 

Solche Sägeblätter können leicht brechen.

f

Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbei-
ten fest mit beiden Händen und sorgen Sie
für einen sicheren Stand. 

Das Elektrowerkzeug

wird mit zwei Händen sicherer geführt.

f

Sichern Sie das Werkstück.  

Ein mit Spannvor-

richtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.

f

Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material.

Asbest gilt als krebserregend.

f

Treffen Sie Schutzmaßnahmen, wenn beim
Arbeiten gesundheitsschädliche, brennbare
oder explosive Stäube entstehen können.

Zum Beispiel: Manche Stäube gelten als krebser-
regend. Tragen Sie eine Staubschutzmaske und
verwenden Sie, wenn anschließbar, eine Staub-/
Späneabsaugung.

f

Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es able-
gen. 

Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken

und zum Verlust der Kontrolle über das Elektro-
werkzeug führen.

f

Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit
beschädigtem Kabel. Berühren Sie das
beschädigte Kabel nicht und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das Kabel während des
Arbeitens beschädigt wird. 

Beschädigte Kabel

erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.

Funktionsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. 

Versäumnisse bei

der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.

Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstel-
lung des Gerätes auf, und lassen Sie diese Seite auf-
geklappt, während Sie die Bedienungsanleitung
lesen.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auflage
Längs- und Querschnitte mit geradem Schnittverlauf
und Gehrungswinkel bis 45 ° in Holz auszuführen.

OBJ_BUCH-185-002.book  Page 9  Monday, November 6, 2006  10:08 AM

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GKS 160?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"