Дрели Makita HP2050 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

8
DEUTSCH
Übersicht
1
Griffbasis
2
Zusatzhandgriff (Seitengriff)
3
Innenverzahnung
4
Außenverzahnung
5
Lösen
6
Festziehen
7
SDS-Plus-Bohrer
8
Bohrfutterschlüssel
9
Werkzeugverriegelung
10
Klemmring
11
Tiefenanschlag
12
Niedriger
13
Höher
14
Drehzahl-Einstellrad
15
Elektronikschalter
16
Schalterarretierung
17
Drehrichtungsumschalter
18
Lampe
19
Drehzahl-Umschaltknopf
20
Pfeil
21
Betriebsar t-Umschalthebel
22
Ausbläser
23
Ventilationsöffnungen
TECHNISCHE DATEN
Modell
HP2050/HP2050F
HP2051/HP2051F
Max. Bohrleistungen
Beton
HM-bestückter Bohrer ..................................... 1.Gang
:
20 mm
20 mm
Stahl
................................................................... 1.Gang
:
8 mm
8 mm
2.Gang
:
13 mm
13 mm
Holz
.................................................................... 1.Gang
:
25 mm
25 mm
2.Gang
:
40 mm
40 mm
Leerlaufdrehzahl
(min
-1
)
.................................... 1.Gang
: 0 – 2 900
0 – 2 900
2.Gang
: 0 – 12 00
0 – 1 200
Schlagzahl ........................................................... 1.Gang
: 0 – 58 000
0 – 58 000
2.Gang
: 0 – 24 000
0 – 24 000
Gesamtlänge
................................................................... 362 mm
360 mm
Nettogewicht
.................................................................... 2,3 kg
2,3 kg
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der Ent-
wicklung und des technischen For tschritts ohne vorhe-
rige Ankündigung vorzunehmen.
• Hinweis: Die technischen Daten können von Land zu
Land abweichen.
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für Schlagbohren in Ziegel, Beton und
Stein sowie für Bohren in Holz, Metall, Keramik und
Kunststoff vorgesehen.
Stromversorgung
Die Maschine darf nur an die auf dem Typenschild ange-
gebene Spannung angeschlossen werden und arbeitet
nur mit Einphasen-Wechselspannung. Sie ist entspre-
chend den Europäischen Richtlinien doppelt schutziso-
lier t und kann daher auch an Steckdosen ohne
Erdungskabel angeschlossen werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag. Ver-
letzungsund Brandgefahr folgende grundsätzli-
chen Sicherheitsmaßnahmen zu geachten.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor
Sie das Gerät benutzen.
1.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich ergibt Unfallgefahr.
2.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
aus. Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für
gute Beleuchtung. Benützen Sie Elektrowerk-
zeuge nicht in Nähe von brennbaren Flüssigkei-
ten oder Gasen.
3.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern, Her-
den, kühlschränken.
4.
Halten Sie Kinder fern!
Lassen Sie andere Personen nicht das Werk-
zeug oder Kabel berühren, halten Sie sie von
Ihrem Arbeitsbereich fern.
5.
Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenem,
verschlossenem Raum und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
6.
Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebe-
nen Leistungsbereich.
7.
Benützen Sie das richtige Werkzeug
Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge
oder Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten.
Benützen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke und
Arbeiten, Wofür sie nicht bestimmt sind; zum
Beispiel benützen Sie keine Handkreissäge, um
Bäume zu flällen oder Äste zu schneiden.
8.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Sie können von beweglichen Teilen erfaßt wer-
den. Bei Arbeiten im Freien sind Gummihand-
schuhe und rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren
ein Haarnetz.
9.
Schutzbrille und Gehörschutz tragen
Verwenden Sie eine Atemmaske bei stauberzeu-
genden Arbeiten.
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)