Bosch TWK7500K - Инструкция по эксплуатации - Страница 6

Чайники Bosch TWK7500K - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 78
Загружаем инструкцию
background image

de

 

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres 

neuen Gerätes aus dem Hause Bosch. 

Weitere Informationen zu unseren 

Produkten finden Sie auf unserer 

Internetseite.

Teile und Bedienelemente

Kanne (mit Wasserstandsanzeige)

Deckel mit Verriegelung

Deckel-Öffnungstaste

Schalter 

O

 Ein/Aus

, beleuchtet

Kalksieb (herausnehmbar)

Basis

Kabelaufwicklung

Wichtig: 

Die Kanne nur mit der 

beiliegenden Basis verwenden.

 

Wasserkocher ausschließlich mit 

Wasser befüllen.

 Milch oder Instant-

Produkte brennen an und beschädigen 

das Gerät. Kanne nicht ohne Wasser 

betreiben oder überfüllen, 

0.3L (min)

 und 

1.7L (max)

 Markierung beachten. Bei 

Überfüllung des Wasserkochers kocht 

das Wasser über! 

Vor dem ersten Gebrauch

 

Vorhandene Aufkleber und Folien 

entfernen.

 

Zuleitung aus der Kabelaufwicklung 

auf gewünschte Länge abwickeln und 

anschließen.

 

Kanne zweimal mit klarem Wasser füllen 

und jeweils kochen lassen, um sie ganz 

zu säubern.

 

Beim ersten Aufkochen einen Esslöffel 

Haushaltsessig dazugeben.

Wasser kochen

1. 

Durch die Schnaupe oder den 

geöffneten Deckel (Deckel-

Öffnungstaste drücken) frisches Wasser 

einfüllen.

2. 

Die Füllmenge an der 

Wasserstandsanzeige ablesen. Nicht 

weniger als 0,3 Liter und nicht mehr als 

1,7 Liter Wasser einfüllen!

3. 

Deckel schließen, bis dieser hörbar 

einrastet.

4. 

Kanne auf die Basis aufsetzen.

5. 

Den Schalter nach unten drücken, der 

Schalter leuchtet auf. 

6. 

Das Wasser wird erhitzt.

7. 

Der Wasserkocher schaltet nach 

 Beendigung des Kochvorgangs auto-

matisch ab.

Durch Ziehen des Schalters 

O

 Ein/Aus

 

nach oben kann das Gerät auch jederzeit 

ausgeschaltet werden.

Achtung:

 Wird die Kanne vor Beendigung 

des Kochvorgangs abgehoben und wieder 

aufgesetzt, setzt sich der Kochvorgang 

nicht fort. 

Hinweise:

 

Nur mit geschlossenem Deckel und 

eingesetztem Kalksieb betreiben, der 

Wasserkocher schaltet sonst nicht ab.

 

Aus physikalischen Gründen kann 

Kondenswasser an der Basis entstehen. 

Dies ist jedoch ein normaler Vorgang, die 

Kanne ist nicht undicht.

 

Gerät nach jedem Kochvorgang 

5 Minuten abkühlen lassen, bevor wieder 

Wasser eingefüllt wird.

 

Gerät nicht einschalten, wenn die Kanne 

leer ist, sonst schaltet sich das Gerät 

durch den Überhitzungsschutz auto-

matisch ab.

Reinigung und Pflege

 

W

Stromschlaggefahr!

Das Gerät niemals in Wasser tauchen oder 

in den Geschirrspüler geben!

Keinen Dampfreiniger benutzen.

 

Netzstecker ziehen.

 

Kanne und Basis mit einem Tuch außen 

nur feucht abwischen. Keine scharfen 

oder scheuernden Reinigungsmittel 

verwenden.

 

Kalksieb entnehmen und in etwas Essig 

einlegen mit klarem Wasser ausspülen.

 

Kanne und Kalksieb mit klarem Wasser 

nachspülen.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch TWK7500K?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"