Блендеры VITEK VT-3413 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

8
DEUTSCH
•
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung
oder wenn Sie es nicht benutzen vom
Stromnetz immer ab.
•
Beim Abtrennen des Geräts vom Stromnetz
fassen Sie den Stecker des Netzkabels
unmittelbar an. Es ist nicht gestattet, das
Netzkabel zu ziehen und zu verdrehen.
•
Es ist nicht gestattet, den Motorblock, die
Getriebe, die Aufsätze und die Behälter in
der Geschirrspülmaschine zu waschen.
•
Benutzen Sie das Gerät in der Nähe von
heißen Oberlächen (z.B. Gas- oder
Elektroherd, Backofen) nicht.
•
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
scharfe Möbelkanten und heiße Oberlächen
nicht berührt.
•
Fassen Sie das Gehäuse des Motorblockes,
das Netzkabel und den Netzstecker mit nas-
sen Händen nicht an.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät zu benutzen,
wenn der Netzstecker oder das Netzkabel
beschädigt sind.
•
Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet
werden, nie ohne Aufsicht.
Achtung!
Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten
oder
Verpackungsfolien
nicht
spielen.
Erstickungsgefahr!
•
Lassen Sie Kinder unter 8 Jahren das
Gehäuse des Motorblocks, das Netzkabel
und
den
Netzstecker
während
des
Gerätebetriebs nicht berühren.
•
Es ist nicht gestattet, Kindern unter 8 Jahren
das Gerät als Spielzeug zu geben.
•
Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in
den Fällen angesagt, wenn sich Kinder unter
8 Jahren oder behinderte Personen in der
Nähe vom eingeschalteten Gerät aufhalten.
•
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von
Kindern unter 8 Jahren geeignet.
•
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren
und behinderten Personen nur dann genutzt
werden, wenn sie sich unter Aufsicht der
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beinden, und wenn ihnen entsprech-
ende und verständliche Anweisungen
über sichere Nutzung des Geräts und die
Gefahren bei seiner falschen Nutzung gege-
ben sind.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
zu reparieren. Im Störungsfall wenden Sie
sich an einen autorisierten (bevollmächtig-
ten) Kundendienst.
•
Um
Beschädigungen
zu
vermeiden,
transportieren Sie das Gerät nur in der
Fabrikverpackung.
•
Tauchen Sie das Gehäuse des Geräts, das
Netzkabel oder den Netzstecker ins Wasser
oder jegliche andere Flüssigkeiten nicht
ein, um das Stromschlag- und Brandrisiko
zu vermeiden. Falls das Gerät ins Wasser
gefallen ist:
–
berühren Sie das Wasser nicht;
–
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose sofort heraus, erst danach holen
Sie das Gerät aus dem Wasser heraus;
–
wenden Sie sich an einen autorisierten (bev-
ollmächtigten) Kundendienst, um das Gerät
prüfen oder reparieren zu lassen.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem trock-
enen, kühlen und für Kinder und behinderte
Personen unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME
F
alls das Gerät unter winterlichen (kalten)
Bedingungen transportiert oder aufbe -
wahrt wurde, lassen Sie es bei der
Raumtemperatur nicht weniger als zwei
Stunden bleiben.
•
Vor der Nutzung des Geräts waschen Sie
die Aufsätze, die mit Nahrungsmitteln
in
Berührung
kommen
werden,
mit
Warmwasser
und
einem
neutralen
Waschmittel und trocknen Sie diese sorg-
fältig ab.
•
W ischen Sie den Motorblock (2), das
Schlagbesengetriebe
(9)
und
den
Getriebedeckel (8) mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Tuch ab, danach
trocknen Sie sie ab.
Achtung!
•
Es ist nicht gestattet, den Motorblock
(2), das Schlagbesengetriebe (9), den
Getriebedeckel (8), das Netzkabel und
den Netzstecker ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten zu tauchen.
•
Es ist nicht gestattet, die Aufsätze und die
Behälter in der Geschirrspülmaschine zu
waschen.
VT-3413.indd 8
26.11.2014 10:37:02