FIRST 5053 - Инструкция по эксплуатации - Страница 4

Аэрогрили FIRST 5053 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 20
Загружаем инструкцию
background image

6

7

DEUT

SCH

DEUT

SCH

es wurden Anleitungen betreffs der Benutzung 

des Geräts durch eine verantwortliche 

Aufsichtsperson erteilt.

27.  Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie 

nicht mit dem Gerät spielen.

AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG

Das Gerät ist mit einem Timer ausgestattet; wenn 

der Timer auf 0 heruntergezählt hat, ertönt ein 

Signal und schaltet sich automatisch aus. Um 

das Gerät manuell auszuschalten, drehen Sie den 

Timerknopf gegen den Uhrzeigersinn auf 0.

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

1.   Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.

2.   Entfernen Sie alle Aufkleber vom Gerät.

3.  Reinigen Sie Korb und Topf mit einem nicht 

scheuernden Schwamm gründlich in heißem 

Spülwasser.

Hinweis: 

Sie können die Teile ebenfalls in der 

Geschirrspülmaschine abwaschen.
4.   Wischen Sie das Gerät innen und außen mit 

einem feuchten Tuch ab.

 

Das Gerät arbeitet mit Heißluft. Füllen Sie kein 

Öl oder Bratfett in den Topf.

VORBEREITUNG

1.   Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, horizontale 

und ebene Arbeitsfläche.

2.   Setzen Sie den Korb in den Topf ein.

3.   Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Staufach an 

der Unterseite des Geräts.

Füllen Sie kein Öl oder eine andere 

Flüssigkeiten in den Topf ein.

FRITTIEREN MIT HEISSLUFT

1.   Schließen Sie den Netzstecker an einer 

geerdeten Steckdose an.

2.   Ziehen Sie den Topf vorsichtig aus der Fritteuse.

3.   Geben Sie Ihre Zutaten in den Korb.

4.   Schieben Sie den Topf wieder in die Fritteuse.

 

Richten Sie den Topf vorsichtig mit den 

Führungen im Gehäuse der Fritteuse aus.

Verwenden Sie den Topf nicht ohne Korb.

5.   Bestimmen Sie die erforderliche 

Vorbereitungszeit für die Zutaten (siehe 

Abschnitt „Einstellungen“ in diesem Kapitel).

6.   Drehen Sie den Timerknopf auf die gewünschte 

Vorbereitungszeit, um das Gerät einzuschalten.

7.   Drehen Sie den Temperaturregler auf die 

gewünschte Temperatur. Siehe Abschnitt 

„Einstellungen“ in diesem Kapitel, um die 

richtige Temperatur zu bestimmen.

Bei kaltem Gerät geben Sie 3 Minuten zur 

Zubereitungszeit hinzu.

Hinweis: 

Alternativ können Sie das Gerät auch 

ohne Zutaten vorheizen. Drehen Sie in diesem Fall 

den Timerknopf auf 3 Minuten und warten Sie ab, 

bis die Aufheiz-LED erlischt (nach ca. 3 Minuten). 

Füllen Sie dann den Korb und drehen Sie den 

Timerknopf auf die gewünschte Vorbereitungszeit.
a.  Der Timer beginnt mit dem Countdown.

b.   Während des Heißluftfrittierens schaltet sich 

die Betriebs-LED von Zeit zu Zeit ein und 

aus. Das zeigt an, dass das Heizelement ein- 

und ausgeschaltet wird, um die eingestellte 

Temperatur zu halten.

c.   Überschüssiges Öl aus den Zutaten wird im 

Boden des Topfes gesammelt.

8.   Einige Zutaten müssen zur Hälfte der 

Zubereitungszeit durchgerührt werden (siehe 

Abschnitt „Einstellungen“ in diesem Kapitel). 

Um die Zutaten durchzurühren, nehmen Sie 

den Topf an seinem Griff aus dem Gerät und 

schütteln Sie ihn vorsichtig. Schieben Sie dann 

den Topf wieder in die Fritteuse zurück.

Vorsicht: 

Drücken Sie beim Schütteln nicht auf den 

Entriegelungsknopf des Griffs.

Tipp: 

Um das Gewicht zu reduzieren, können Sie 

den Korb aus dem Topf nehmen und nur den 

Korb schütteln. Nehmen Sie dazu den Topf aus 

dem Gerät, stellen Sie ihn auf eine hitzebeständige 

Unterlage, drücken Sie die Entriegelungstaste des 

Griffs und heben Sie den Korb aus dem Topf.
9.   Wenn Sie das Timersignal hören, ist die 

eingestellte Vorbereitungszeit abgelaufen. 

Nehmen Sie den Topf aus dem Gerät und stellen 

Sie ihn auf eine hitzebeständige Oberfläche.

Hinweis: 

Sie können das Gerät auch manuell 

ausschalten. Drehen Sie dazu den Timerknopf auf 0.
10.  Überprüfen Sie, ob die Zutaten zubereitet sind.

 

Wenn die Zutaten noch nicht vollständig 

zubereitet sind, schieben Sie den Topf einfach 

wieder in das Gerät zurück und stellen Sie den 

Timerknopf auf einige zusätzliche Minuten ein.

11.  Um die Zutaten (z.B. Pommes frites) zu 

entnehmen, nehmen Sie den Topf aus 

der Fritteuse und stellen Sie ihn auf eine 

hitzebeständige Unterlage; drücken Sie dann 

die Korbentriegelungstaste und heben Sie den 

Korb aus dem Topf heraus.

Drehen Sie den Korb nicht auf den Kopf, 

während der Topf noch daran befestigt ist, da 

überschüssiges Öl, das sich im Boden des Topfes 

angesammelt hat, an die Zutaten gelangt.

Der Topf und die Zutaten sind heiß. Je nach Art 

der Zutaten in der Fritteuse kann Dampf aus 

dem Topf entweichen. Das ist völlig normal.

12.  Entleeren Sie den Korb in eine Schüssel oder 

einen Teller.

Tipp: 

Um größere oder zerbrechliche Zutaten zu 

entnehmen, heben Sie sie mit einer Zange aus dem 

Korb.
13.  Wenn eine Partie Zutaten fertig ist, ist die 

Fritteuse sofort zur Zubereitung einer weiteren 

Partie bereit.

EINSTELLUNGEN

Die Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl der 

Grundeinstellungen für die Zutaten.

Hinweis: 

Beachten Sie, dass diese Einstellungen 

nur Anhaltspunkte bieten. Da sich die Zutaten in 

Herkunft, Größe, Form und Marke unterscheiden, 

können wir nicht garantieren, dass die 

Einstellungen optimal sind, da die Rapid Air 

Technologie die Luft im Inneren des Geräts sofort 

erwärmt. 
Das kurze Herausnehmen des Topfes aus dem Gerät 

während des Heißluftfrittierens stört den Prozess 

kaum.

Tipps

•  Kleinere Zutaten benötigen in der Regel eine 

etwas kürzere Zubereitungszeit als größere 

Zutaten.

•  Eine größere Menge an Zutaten erfordert nur 

eine etwas längere Zubereitungszeit, eine 

kleinere Menge an Zutaten nur eine etwas 

kürzere Zubereitungszeit.

•  Das Durchrühren kleinerer Zutaten zur Hälfte 

der Zubereitungszeit optimiert das Endergebnis 

und kann helfen, ungleichmäßiges Frittieren zu 

vermeiden.

•  Fügen Sie etwas Öl zu frischen Kartoffeln 

hinzu, um ein knuspriges Ergebnis zu erzielen. 

Frittieren Sie Ihre Zutaten in der Heißluftfritteuse 

innerhalb weniger Minuten, nachdem Sie das Öl 

hinzugefügt haben.

•  Bereiten Sie keine extrem fettigen Zutaten wie 

beispielsweise Würstchen in der Fritteuse zu.

•  Snacks, die in einem Ofen zubereitet werden 

können, können auch in der Heißluftfritteuse 

zubereitet werden.

•  Die optimale Menge für die Zubereitung von 

knusprigen Pommes frites beträgt 500 g.

•  Verwenden Sie vorgefertigten Teig, um gefüllte 

Snacks zuzubereiten. Vorgefertigter Teig 

erfordert auch eine kürzere Zubereitungszeit als 

selbstgemachter Teig.

•  Legen Sie eine Backform oder Auflaufform in 

den Frittierkorb, wenn Sie einen Kuchen oder 

eine Quiche backen oder zerbrechliche oder 

gefüllte Zutaten frittieren möchten.

•  Sie können die Fritteuse auch zum Aufwärmen 

von Zutaten verwenden. Um die Zutaten 

wieder aufzuwärmen, stellen Sie die Temperatur 

auf bis zu 10 Minuten bis 150°C ein.

REINIGUNG

1.  Es ist wichtig, dass Sie das Gerät nach jeder 

Verwendung reinigen, damit Fettansamm-

lungen verhindert und unangenehme Gerüche 

vermieden werden.

2.  Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abküh-

len und ziehen Sie den Netzstecker aus der 

Steckdose.

3.  Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser und 

reinigen Sie es niemals unter fließendem Was-

ser.

4.  Reinigen Sie Topf, Abscheider und Korb mit hei-

ßem Spülwasser und einem nicht scheuernden 

Schwamm.

 

Sie können ein Entfettungsmittel verwenden, 

um den verbleibenden Schmutz zu entfernen.

Hinweis: 

Topf und Korb sind spülmaschinenfest.

5.  Reinigen Sie die Außenseiten des Geräts mit 

einem feuchten Schwamm.

6.  Lassen Sie vor dem Anschließen und Betrieb 

des Ofens alle Teile und Oberflächen gründlich 

trocknen.

Entsorgung: 

Helfen Sie mit beim Umweltschutz! Entsorgen 

Sie Elektroaltgeräte nicht mit dem Hausmüll. 

Geben Sie dieses Gerät an einer Sammelstelle für 

Elektroaltgeräte ab.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к FIRST 5053?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"